Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2004, 19:42   #1
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1. Druckausgleichs"röhren" beim geschlossenen Gehäuse... das ist wohl kein geschlossenes Gehäuse mehr, sondern ein "Bassreflexgehäuse" ... und das hat sie auch nur im HECK! Vorne sind ab Werk sehr wohl Hochtöner verbaut (zumindest bei meiner +90er).

Natürlich kann es sein, dass bei den Before Changes mit den Werks 10ern keine Hochtöner mitverbaut sind bzw. diese koaxial auf dem 10er aufgebaut sind (oder dieser ein Breitbänder ist)..

2. Wieso es in (Car)HiFi Läden Free-Air Subwoofer gibt? Genau für solche Leute, die glauben, sich die Arbeit eines gescheiten Gehäuses ersparen zu können und das Dingens dann einfach in die Hutablage werfen. Von den Parametern her ist der Lautsprecher dann lediglich so abgestimmt, dass er mit einem "unglaublich riesigen" Gehäuse spielen kann (was ja ein undefiniertes Gehäuse irgendwo ist). Klanglich ists trotzdem der letzte Dreck und noch dazu ist die Gefahr bei einem Auffahrunfall das ding in den Nacken zu bekommen viel zu groß...

Generell sind überladene Heckablagen einfach nur ein Überbleibsel aus den 80ern, ich finde es schade, dass es manche Leute immer noch nicht begreifen wollen, dass das einfach nichts bringt. Stell mal einen Woofer "Free Air" in dein Zimmer und lass ihn mal Hub machen... und zeig mir mal, wo da Bass rauskommt. Und dann nehm das ding und halte es nur mal testweise über deinen Mülleimer.. schon allein das sollte jedem zeigen "okay, ein Gehäuse macht wohl doch Sinn".

@ Mike B.

Kanns nur nochmal sagen, meine 16er Exacts passen definitiv nicht in die Original Aufnahmen und wegschnibbeln wollte ich nichts. Die 13er Kults haben von der Einbautiefe her auch gerade so gepasst.

In den Türen habe ich lieber 13er (oder gar 10er) da sich diese tonal wesentlich besser der Stimmwiedergabe widmen können, als größere und trägere 16er Lautsprecher.

Diese verbaue ich (bei mir zumindest) in den Fußraum, gerade nach oben abstrahlend, für den Bereich von ca. 80 bis 250hz, in definierten (ca. 2.5 Liter pro Lautsprecher) geschlossenen Gehäusen.

Allein mit dieser Konstellation bräuchte man schon garkeinen Subwoofer mehr, wobei der "subsonische" Bass natürlich leidet ohne Subwoofer.

Diese Bodyshocker habe ich persönlich noch nicht probiert! Aber falls es noch nicht jeder weiss (habs glaub ich schon oft genug gesagt) bin ich sehr weitreichend im dB-Drag und auch im Sound Quality tätig und habe nunmal mit sowohl den bestklingendsten, als auch den lautesten Autos Deutschlands (und natürlich deren Besitzern) zu tun... Und wenn da nunmal eine Größe herkommt und sagt "Bodyshocker sind Mist, weil getestet und dies und jenes und Bla und Blub" dann weiss ich genau, dass man dieser qualifizierten Aussage, von dieser qualifizierten Person auch ruhig Glauben schenken kann.

Und bitte, nicht wieder anfangen mit "jaja, nur was teuer is is gut, das bringt uns aber nix" ... um gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, das wäre nämlich (was meine Einstellung betrifft) absolut gelogen.

Fragt halt Antibrain, was er für seine Anlage ausgegeben hat. Fragt meine Arbeitskollegen, oder Bekannte. Ich bin durchaus in der Lage objektiv zu urteilen und nicht nur anhand des Preises und der High-End Tauglichkeit.

Der Unterschied ist eben nur (und das erzähle ich euch IMMER WIEDER) dass ein schlampiger und bescheidener Einbau auch das beste Chassis nicht zum Klingen bringt! Hingegen kann man mit einem guten Einbau und ein paar Tips und Tricks gar Großes bewirken! Und dazu gehören nunmal NICHT Free-Air Lautsprecher in einer Hutablage bzw. selbstgebauten "Brett" ... und auch keine Werkslautsprecher am Radio. Wer damit zufrieden ist, klar.. wieso sollte er sich dann neue Lautsprecher, oder gar eine Endstufe kaufen...

Aber wenn nunmal jemand sein Geld in ein wenig HiFi investieren will, dann sollte er das

1. so machen, dass er später darauf aufbauen kann ohne gleich alles ersetzen zu müssen und vor allem

2. so investieren, dass er fürs geld eine rundum ordentliche Anlage hat und nicht nur Bass bis zum Abwinken, dafür aber kein Frontsystem und garnix und

3. so verbauen, dass es den Geräten auch würdig wird und diese somit ihr volles Potential wiedergeben können.

Ich weiss nicht wie´s bei euch ist, aber wenn ich mir ein Gerät kaufe, gebe ich mir beim Einbau lieber 3x mehr Mühe, wenn ich weiss, dass dieses dann bei sorgfältiger Verbauung auch 2x so gut klingen kann... Und das eben ohne finanziellen Mehraufwand.

MEINE MEINUNG!

Wer anderer Meinung ist, vollkommen OK... aber dann muss man hinterher mit dem Ergebnis leben.

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 20:22   #2
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
self made

hei dachte ich stell euch einfach mal vor was ich an einem verregneten wochenende gebastelt habe
das geile ist sie sind im dunkeln hinten mit rot und blacklight beleuchted
ich glaube es ist geschmackssache aber wenn man bedenkt dass alles irgendwo bei mir rumgelegen hat dann ist das ok
man beachte das dach geht ohne probleme rein
und für die zukunft will ich mir noch einen basskasten kaufen beleuchted irgendwo für rechts hinten damit die 4 woofer die jetzt auf bass laufen nur noch mitteltöne bringen müssen..
cu sanchez alias supraholic75
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg anlage.jpg (78,9 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg anlage1.jpg (77,4 KB, 77x aufgerufen)
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 20:28   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab noch ne Basskiste mit 2 x 30 Woofern Rockford ,passt gut aufn Rücksitz und Hammerklang kann man auch extern einbauen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 20:48   #4
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ganz schön gross!

das klingt ja nach ner riesen Kiste!!!
ne du nimms mir nicht übel aber ich such eher was in der grösse von 40x30x30 oder so , eben für in den kofferraum rechts unten bei der ladekante.
sorry
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 06:44   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kannst ja die Woofer im Kofferraumboden versenken ,einfach den Boden erhöhen und die Woofer da ewionbauen z:b. Reserveradmulde
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain