![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
mir wars beim einbauen des Dampfrades zu blöd, die U-Scheiben wieder auszubauen. Hab sie einfach drin gelassen. Wüsste auch gar nicht, wo ich so viele U-Scheiben aufbewahren soll
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Etwa so?
![]() Ne, nich mein turbolader...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
manche leute fahren bei hohen drücken absichtlich eine kombination aus shimming+dampfrad, damit der lader den druck besser bis zum ende halten kann.... das dampfrad wird dann nur noch zum "feintunen" benutzt. weiß aber nicht ob das wirklich sinn macht - da würde ich mir dann doch lieber gleich nen elektronischen boost-controller zulegen
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Wie viele Scheiben hast du verwendet?
Auf wie viel Ladedruck kommt man mit n-Scheiben(die du verwendet hast)? Konntest du das Nachmäßen(Ladedruck)? wenn ja, wie. Möchte es auch machen, finde ich eine gute Alternative zum Dampfrad. Kann ich was Kaput machen oder sollte ich beim einbau auf was achten ???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
sagen wir mal so: egal ob Dampfrad oder die abgebildeten vier Unterlegscheiben, das serienmäßige Instrument schlägt oben an und versucht, ne Beule ins Armaturenbrett zu hauen. wieviel Ladedruck das ist kann ich Dir nicht sagen, jedenfalls kommst Du mit nem Dampfrad mit weniger Einbauaufwand genauer an die Grenze zum Fuelcut. Wenn es zu viel war einfach kurz am Schrubchen drehen - fertig. Ich vermute, dass Du gar nicht so viele Scheiben einbauen kannst, dass Du mit Shimming in den Fuelcut kommst. Die Federkraft wird enorm, man kann das mit vier Scheiben nur noch schwer zusammenbauen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |