![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Tscha, wäre ja auch zu schön gewesen mal eine Zeit lang ohne Probleme fahren zu können  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Also folgendes, ist heute passiert: Beim Bremsen ein quietschen/schleifen von hinten rechts, ist aber immer wieder weggegangen. Dann, etwas später, Schleifen in Linkskurven auch ohne Einsatz der Bremsen. Dann, vor ca 30 Minuten, ständiges Schleifen und die Scheibe hinten rechts war bedeutend wärmer als hinten links! Dieses Phänomen tritt nicht auf wenn ich Rechtskurven fahre. Da ist das Schleifen weg, wenn ich aber Linkskurven und Geradeaus fahre, ist das ständige Schleifen da - das hört sich echt übel fies an und ist nicht leise. Nachfolgend muss ich noch erwähnen, dass der Bremskolben hinten rechts festgegammelt ist laut Aussage von Toyota, wollte demächst damit auch zu Grizzly. Nun meine Frage, was kann ich dagegen machen und was ist das?? Fahren tue ich mit dem Wagen so keinen Meter mehr und bis nach Kassel komme ich auch nicht so! ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Bremssattel ausbauen, rep. satz bei Toyo holen alles schön sauber  und gangbar  machen, zusammen bauen und   
		
	
		
		
		
		
		
		
			     Gruß DIDI 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Leichter gesagt als getan, hab das noch nie gemacht und nichtmal ansatzweise nen Plan wie das ab- und wieder drangeht. Zudem fummel ich ungern an der Bremse rum mit so wenig Ahnung - mhhh  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Also zumindest das Teil zum hochklappen wo die Bremsbeläge dran sind würde ich abbekommen. aber wie dann da an den Kolben und den rausholen? Und vor allem - was ist zu machen wenn ich diesen Rep.Satz habe? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 gabs hier schon paar anleitungen zu, ua auch von mir. aber wo die is, weiß ich so auch nicht. versuchs doch mal unter suche... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Von dir hab ich das hier gefunden: http://supra.subnet33.org/showthread...=bremse+hinten , aber du hast das "mal eben" einfach so ausgebaut - ich wüßte nichtmal wie ich den blöden Kolben da rausholen soll. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
   Dann lass am besten die Finger davon, mit Bremsen sollte man keine Experimente machen, da hilft auch keine Anleitung     !! DIDI 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
 Deshalb ja, ich finds auch net lustig da irgendwas zu machen was ich nicht weiß bei so einem starken Wagen. Aber Onkel Willi ist da und alles wird (hoffentlich) gut - zumindest Kassel ist gerettet, oh man oh man. Was würde ich nur ohne den machen ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Master Of Desaster 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 hier *wink* - ich hab auch schon meine Bremsen rundherum überholt.. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	ist echt nicht gerade die komplizierteste Arbeit an dem Wagen.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Macht nix keine Angst, Bremssattel ist halt fest, und der Bremsbelag runtergebremst nun quietschen die Quietschbleche... bin noch viele KM gefahren mit quietschender Bremse hast noch einiges an Reserven. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber schau trotzdem das du es machst damals hatte ich auch noch nicht so viel Plan von der Supra und wußte net das es die Bremse war. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Master Of Desaster 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 jau.. ich bin damals mit qualmender Bremse (weil fest) mitten aus DK 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	nach D zurück gefahren... geht alles ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 naja ich war auch nicht besser bin noch mit Drehzahlanschlag am Begrenzer über die Bahn gejagt... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber waren nur so 60 KM. Aber wie gesagt da müßt noch einiges drauf sein... wenns zum ende hin zugeht dann wirds unausstehlich, weil ziemlich laut und dann peinlich weil jeder dich gleich anquietschen hört... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Ich habe einen Monat lang eine Scheisse mit diesen Bremsen gehabt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Oh Mann oh Mann. Ich hatte an der rechten vorderen Seite ein nervenzerreibendes Quietschen. Erst nach öfterem Bremsen fing das ganze an. Nur an ner bestimmten Bremspedalstellung. Immer nur beim leichten antippen. Nun...die Beläge sind alle neu. Die Bremsscheiben sind auch noch nicht blau. Also runter damit(nur vorne links) alles mit Kupferpaste einschmieren und wieder zusammen. Zwei mal das ganze Spiel.   Nichts geholfen. Tja, dann halt eben ein drittes mal. Und was war? Nun, die Zwei Bleche wo sich die Bremsbelege drauf bewegen. An dem einen war nur ein Halterungsstift ein wnig zur Bremsscheibe gebogen. Der Bockmist ist wohl passiert als ich die Bremsbeläge gewechselt habe.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | |
| 
			
			
			
			 Rohrverbieger 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
 @ Anti: Du hast´n schaden       ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt   , der Chrischi um die Ecke biegt...gruß Chris  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |