|  | 
|  | 
|  29.07.2004, 22:00 | #1 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | @Art: Das Getriebe der MK III ist nen überarbeitetes LKW Getriebe, das packt das schon - keine bange.  Ich hab mir das Ganze auch nur angelesen, weil ich eben vor der gleichen Entscheidung stand wie du. @streetfighter: Nein, hilft nix. Benzinpumpe hat ja nichts mit dem Motormanagement zu tun. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   | 
|  29.07.2004, 22:59 | #3 | 
| [NSH]Schlossgespenst | Um unser altes LKW-getriebe zu zerschreddern mußte erstmal weit mehr als die terror-tuner schaffen. da habens selbst 600 PS nicht geschafft das MT-Getriebe zu zerschreddern. Nichtmal langfrisitg. LKW-Abstammung halt. Die AT`s sind nicht so rubust, da sollte man ab 350-400 ps auf das HKS-Upgrade zurückgreifen. Die "Rohre ohne LMM" haben meistens nur nen temperaturfühler drin, der die ansaugluft-temperatur mißt. dann läuft der rest aber gängigerweise über HKS-VPC. Seriendüsen mit serienlader bis 1 bar is noch ok. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   | 
|  29.07.2004, 23:11 | #4 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | *Juhu* endlich einer mit Ahnung     Zeigt mir übrigens das ich richtig nachgelesen hatte *G* 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |