![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Frage mich gerade wieso die Leute mit Ahnung nicht Antworten hier.
![]() Ich probiers mal mit meinem angelesenen Wissen: @Art: Du hast den Sinn des Lex-LMM nicht ganz verstanden, der dient nur dazu (in Verbindung mit den 550er Düsen) den Fuel Cut um 25% nach oben zu versetzen. Der LMM läßt nämlich genau 25% mehr ungemessene Luft durch (Elektronik bleibt die selbe!!) und um das auszugleichen (Wagen läuft sonst zu mager) werden eben die 550er Düsen verbaut (25% größer als 440er ![]() Mit nem Apexi S-AFC und nem FCD könnteste bis sonstwohin gehen, die Grenze setzt dann der Serienlader. Wenn du weiter gehen willst, solltest du dir aber sowieso Gedanken um größere Düsen (Duty Cycles werden zu hoch), ne gescheite Benzinpumpe und um nen anständigen Lader machen. @streetfighter: Nein, reicht nicht. Du brauchst noch mindestens ne Art von Benzincomputer (in deinem Fall wäre das F-Con supergeeignet weil Plug&Play mit dem 440er+CT26 Chip). Wenn du nur FCD fährst (Benzinpumpe ist bei 1bar noch egal), dann läuft dein Motor zu mager, der hat ab 0,8 ja keine Kennfelder mehr.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Preise Benzincomputer: naja, so einen älteren Apexi S-Afc (den mit den Drehknöppen noch und ohne Bildschirm) bekommst du recht günstig. Nur das Einstellen, da brauchst halt wen der Ahnung und ne Widebandlambdasonde hat.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
@Amtrack
OK Amtrack.
Ich bin eh dabei mir den LEX LMM zu holen. Und die 550 hol ich mir natürl. auch. Du scheinst Dich sehr gut auszukennen. Deshalb frag ich Dich: Turbolader kommt bei mir ziemlich zum Schluß. Nach 550er und LMM will ich mein kompletten antrieb verbessen. Ich will AT auf MT umrüsten lassen durch Chris. Natürlich RPS Carbon-Carbon mit Schwungrad. Short shifter. Ich habe einiges gefunden, aber was ich nicht gefunden habe ist: Getriebe. Ich meine nicht die Kupplung sondern das Getriebe selbst. Wo gibt es ein verstärktes Getriebe oder ne Firma die Getriebe verstärkt? |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
zum Thema Getriebe guck dir das mal an: http://www.turbosupras.com/pages/technical/R154.htm
|
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
@Art: Das Getriebe der MK III ist nen überarbeitetes LKW Getriebe, das packt das schon - keine bange.
Ich hab mir das Ganze auch nur angelesen, weil ich eben vor der gleichen Entscheidung stand wie du. @streetfighter: Nein, hilft nix. Benzinpumpe hat ja nichts mit dem Motormanagement zu tun.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |