![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Mit dem Problem befasse ich mich auch.
Mit dem Lex-LMM+Düsen kannst du Ladedruck bis zum (theoretischen) neuen Fuel Cut bei ca. 1,4bar anheben. Soviel schafft der CT26 aber nicht bzw. altert dann im Schnelldurchlauf. Das F-Con (welches normalerweise zusammen mit einem FCD geliefert wird), hebt den Fuel Cut ganz auf und übernimmt ab der Serienfuelcutgrenze die Motorsteuerung. Je nach Chip kannst du auch mit den Seriendüsen und 1,2bar fahren (lieber 1bar wegen Turbo). Wenn du dann bspw. den HKS Sportturbo nimmst, große Düsen hast sowie das F-Con - dann hast du quasi ne Plug&Play Lösung. Beim Apexi und anderen musst du erst noch einstellen was beim F-Con entfällt. Wobei da auch geschaut werden sollte, ob die Kanäle hinten richtig eingestellt sind. EDIT: Wenn du den serien LMM weglassen willst, dann bleibt wohl nur das HKS VPC oder eine Stand-Alone wie AEM oder Motec oder was es nicht noch alles gibt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Ich check das nicht...
Ich will halt ein gescheites Tuning hinlegen.
Nicht manche Sachen zehn mal auswechseln! Deshalb die Frage: Wenn ich mir nen Spritcomputer von Apexi hol, brauch ich dann noch den LMM? Ich will auf was hinaus. Man sieht doch meistens bei den hochgezüchteten Monster, das die zwischen Luffi und Turbo nur ein Alurohr haben, wo ein Sensor drinnen steckt. (Müsste das dann so ne art LMM sein?) Wie haben die das geregelt? ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Frage mich gerade wieso die Leute mit Ahnung nicht Antworten hier.
![]() Ich probiers mal mit meinem angelesenen Wissen: @Art: Du hast den Sinn des Lex-LMM nicht ganz verstanden, der dient nur dazu (in Verbindung mit den 550er Düsen) den Fuel Cut um 25% nach oben zu versetzen. Der LMM läßt nämlich genau 25% mehr ungemessene Luft durch (Elektronik bleibt die selbe!!) und um das auszugleichen (Wagen läuft sonst zu mager) werden eben die 550er Düsen verbaut (25% größer als 440er ![]() Mit nem Apexi S-AFC und nem FCD könnteste bis sonstwohin gehen, die Grenze setzt dann der Serienlader. Wenn du weiter gehen willst, solltest du dir aber sowieso Gedanken um größere Düsen (Duty Cycles werden zu hoch), ne gescheite Benzinpumpe und um nen anständigen Lader machen. @streetfighter: Nein, reicht nicht. Du brauchst noch mindestens ne Art von Benzincomputer (in deinem Fall wäre das F-Con supergeeignet weil Plug&Play mit dem 440er+CT26 Chip). Wenn du nur FCD fährst (Benzinpumpe ist bei 1bar noch egal), dann läuft dein Motor zu mager, der hat ab 0,8 ja keine Kennfelder mehr.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
falls Du nach Kassel kommst, kannst Du es Dir gern mal life ansehen Gruß DIDI
__________________
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|||
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
@Supra-Didi
Keine Angst ich werd den AFM vom Lexus schon holen. Nur ich will halt nichts zehn mal wechseln. Nun wie weit ich gehen will? Bis zum ENDE. Ein bischen Straße, und ein bischen Drag, wenn du verstehst. Aber ich glaube bis dahin wird mir der Tüv zehn mal nen Strich durch die Rechnung machen. Alles in allem. Ich will schauen wie viel Leistung und wie schnell man ne MKIII bauen kann. Jetzt kommt mir nicht mit astralischen Zahlen wie "wenn du 200.000€ hast, dann ist alles möglich. Nein ich meine es ernst. |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Ach ja Supra-Didi.
Nicht schlecht nicht schlecht. ![]() Das er von Garrett ist seh ich. Ist das ein T04? Wie ich sehe hast du auch ein Apexi AVC-R drin. Wenn wir in Kasse sind kannst mir auch einiges darüber noch erzählen. Habe das erst seit einer Woche drin. Mit dem Ladedruck habe ich aber noch nicht rum gespielt. Denn am Motor ist noch nichts gemacht. |
![]() |
![]() |
#12 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
HKS VPC ist der Ersatz von HKS für den Serien LMM, der ab ca. 400ps aufwärts einen begrenzenden Faktor darstellt (kannst ihn aber trotzdem nehmen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |