![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hi NG,
der Vorbesitzer meiner Lady hat gleich alles in einem Aufwasch erledigt. Allerdings suche ich noch immer was und wo er was eingebaut hat ... Das verschlechterte anspringen habe ich allerdings (im vergleich zu anderen Supras). Wenigstens kommt es mir so vor. Möglicherweise kann jemand beschreiben was, und wo´s eingebaut sein sollte. Oder ich hab nur die "Eintragung", aber ohne "Hardware" - Grins ![]() ![]() Grüße aus Kaiserslautern ... Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Poste Doch mal ein Bild von deinem Thermostat gehäuse - an den Kabeln dort müssten zusätzliche klemmen montiert sein wenn es eingebaut ist (es sei denn der "einbauer" hat die Kabel an anderer stelle abgegriffen, aber der Kabelsatz der damals von GAT (angeleiert von Peter Hänel, mit hilfe von Buchtelino und noch jeman (hab Namen vergessen)) produziert wurde hat im original die Lange im es direkt dort (unter anderem) anzuschließen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hi,
ich hab schon ein "paar" Tage Supra-Erfahrung - aber am Thermostatgehäuse ist definitiv nichts gebastelt (hatte ich vor 2 Monaten erst ab ...). Außerdem fehlen dann ja noch die Luftschläuche und das Magnetventil. Oder sind die sehr versteckt eingebaut?? Bild kann ich erst morgen machen .... - Lady steht wegen Wetter in KL in Garage. Gruß Wolfgang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
... muss ich heute Abend gleich schauen. Dort hab ich bis jetzt nix gesucht.
Das mit dem besser anspringen --- ich weiss nicht. Meine "alte" Lady kahm schneller in die Pötte. Gruß Wolfgang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
... orgeln könnte ich nicht gerade dazu sagen.
Meinem empfinden nach 2 Sec.. Wenn die Lady warm ist, brauche ich den Zündschlüssel nur ansehen und sie läuft ... Gruß Wolfgang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
![]() So, ich habe jetzt noch mal genauer unter die Haube geschaut.
Am Thermostatgehäusesind definitiv keine "fremden" Kabel. Auch "fremde" Schläuche sind keine drin. Ich habe mir die Einbauanleitung mal angeschaut, schaut alles recht einfach aus. Wenn ich richtig gelesen habe wir das Teil mit einem Kabel an die Lambdasonde, mit einem Kabel an die Zündspule (ja, primärseitig ...), mit einer Strippe auf Masse und auf 12Volt geklemmt. Dann sitzt ein Themperaturfühler am Thermostat. Der "Rest" ist nur ein Meter Schlauch und ein Magnetventil und die Steuerbox. Ich bin der Meinung, der Vorbesitzer hat saubere Arbeit geleistet. Das ist gar nicht so einfach, diese Unmenge an Teilen im Supra unsichtbar zu verbauen .... ![]() Aber mit einem "guten" Kollegen in der Werkstatt ![]() Wie gesagt, es muß ja nur der Einbau bescheinigt werden ... ![]() Bilder kann ich momentan keine bereitstellen, können aber gemailt werden ... Grüße aus Kaiserslautern Wolfgang ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |