Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2004, 11:40   #1
Hawk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 208
iTrader-Bewertung: (0)
Hawk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
oder bei eaby...
Die Firma selber ist in Recklinghausen.
__________________



- Young & Dangerous -
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 01:04   #2
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das haben die meisten doch schon lange drin, die Euro 2. Gat ist die richtige
Adresse, Einbau und Eintragung kein problem
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 15:06   #3
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question ... ich suche noch ... - trotz Eintragung !

Hi NG,

der Vorbesitzer meiner Lady hat gleich alles in einem Aufwasch erledigt.
Allerdings suche ich noch immer was und wo er was eingebaut hat ...
Das verschlechterte anspringen habe ich allerdings (im vergleich zu anderen Supras). Wenigstens kommt es mir so vor.
Möglicherweise kann jemand beschreiben was, und wo´s eingebaut sein sollte.
Oder ich hab nur die "Eintragung", aber ohne "Hardware" - Grins

Grüße aus Kaiserslautern ...

Wolfgang
Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 15:19   #4
Black Devil
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 380
iTrader-Bewertung: (1)
Black Devil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Poste Doch mal ein Bild von deinem Thermostat gehäuse - an den Kabeln dort müssten zusätzliche klemmen montiert sein wenn es eingebaut ist (es sei denn der "einbauer" hat die Kabel an anderer stelle abgegriffen, aber der Kabelsatz der damals von GAT (angeleiert von Peter Hänel, mit hilfe von Buchtelino und noch jeman (hab Namen vergessen)) produziert wurde hat im original die Lange im es direkt dort (unter anderem) anzuschließen...
Black Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 16:26   #5
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ich hab schon ein "paar" Tage Supra-Erfahrung - aber am Thermostatgehäuse ist definitiv nichts gebastelt (hatte ich vor 2 Monaten erst ab ...). Außerdem fehlen dann ja noch die Luftschläuche und das Magnetventil. Oder sind die sehr versteckt eingebaut??

Bild kann ich erst morgen machen .... - Lady steht wegen Wetter in KL in Garage.

Gruß

Wolfgang

Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 16:35   #6
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... muss ich heute Abend gleich schauen. Dort hab ich bis jetzt nix gesucht.
Das mit dem besser anspringen --- ich weiss nicht. Meine "alte" Lady kahm schneller in die Pötte.

Gruß

Wolfgang

Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 16:50   #7
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... orgeln könnte ich nicht gerade dazu sagen.
Meinem empfinden nach 2 Sec.. Wenn die Lady warm ist, brauche ich den Zündschlüssel nur ansehen und sie läuft ...

Gruß

Wolfgang

Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 14:38   #8
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs up GAT

So, ich habe jetzt noch mal genauer unter die Haube geschaut.

Am Thermostatgehäusesind definitiv keine "fremden" Kabel. Auch "fremde" Schläuche sind keine drin.
Ich habe mir die Einbauanleitung mal angeschaut, schaut alles recht einfach aus. Wenn ich richtig gelesen habe wir das Teil mit einem Kabel an die Lambdasonde, mit einem Kabel an die Zündspule (ja, primärseitig ...), mit einer Strippe auf Masse und auf 12Volt geklemmt. Dann sitzt ein Themperaturfühler am Thermostat. Der "Rest" ist nur ein Meter Schlauch und ein Magnetventil und die Steuerbox.
Ich bin der Meinung, der Vorbesitzer hat saubere Arbeit geleistet. Das ist gar nicht so einfach, diese Unmenge an Teilen im Supra unsichtbar zu verbauen ....

Aber mit einem "guten" Kollegen in der Werkstatt ist das ja gar kein Problem ....

Wie gesagt, es muß ja nur der Einbau bescheinigt werden ...

Bilder kann ich momentan keine bereitstellen, können aber gemailt werden ...

Grüße aus Kaiserslautern

Wolfgang

Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain