![]() |
|
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Nö, packt sie nicht. Schalter war *rechnerisch* (bin mir nichtmehr ganz sicher) bei 282 am Ende und AT noch bissi mehr. Aber der Tacho zeigt dann wahrscheinlich schon weiiiiit über 300 an
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
es gab mal eíne 320 km/h Tchoscheibe von Savage die Lucky als vorlage genommen hat. Sie türck nur die Geschwindikeit vor ab 240 km/h.
Ich glaube nicht das einer den Original Tacho darauf eignen kann...
__________________
![]() - Young & Dangerous - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Avatar
|
Naja, ok, dann werde ich wohl aktiv werden müssen
![]() Ich kenne da einen Profi, der für BMWs eine Menge Umbauten gemacht hat, was das Tacho usw. betrifft. Der hat auch originalgetreue Scheiben hergestellt und die Tachos geeicht. Das einzige, was ich brauche, ist ein kompletter Tacho. Wenn den jemand hat und verkaufen möchte, dann werde ich die Sache mal starten. Also, wer hat einen Tacho? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
hätte intresse, kommt aber auf den preis drauf an.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Eigentlich reicht der 280er ja, denn selbst da kommt man ja mit einigen mehr-pferdchen hin. und ab darüber ist wie oben schon gesagt eh schluß mit originaler übersetzung / drehzahlende wegen ECU. Ob die nadel nun bei echten 250 bei 280 oder 300 oder 320 steht ist doch eigentlich wurscht. Auch tacho 320 sind dann nicht mehr als echte 250.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Alter Hase
|
warum soll das tacho geeicht werden?
die 315kmh folie habe ich 1:1 vom original tacho übernommen... zumindest sie die teilstriche 100%ig identisch... das einzigste was ich gemacht habe, ist die teilstriche ein stückchen gegen den uhrzeigersinn zu drehen und rechts oberhalb der 2800 ein stückchen dazugepackt... wenn man nun den zeiger auf die 0kmh aufsteckt ist das tacho genao so geeicht wie vorher... das gilt allerdings nur für tachos bis ende 1988... nach dem facelift wurde auch das tacho umgebaut, die teilstriche sind dann weiter auseinander... um trotzdem die folie benutzen zu können, gibt es zwei möglichkeiten... 1. man geht z.B. zu VDO und lässt das tacho eichen oder 2. man besorgt sich das innenleben von einem tacho vor 98 und tauscht es gegen das eigene aus... im übrigen kenne ich keinen einzigen tacho der echte 300kmh anzeigt... denn die skalierungen sind nicht bis 300 erweitert worden... und meiner würde auch nur geschätzte 300kmh zeigen so wie jedes werkstacho... bis 150kmh habe ich allerdings im vergleich zu einer GPS messung nur max 8kmh vorlauf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Avatar
|
Zitat:
![]() Was und wie denn jetzt? Wer fertigt die Scheiben an (aber nicht Plasma) und eicht den Tacho, dass die Nadel auch die echte Geschwindigkeit anzeigt? Und woher und überhaupt. Mann, man, ich poste eine Frage und bin noch verwirrter als am Anfang ![]() Diablo |
|
![]() |
![]() |