![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Gröbenzell? Mh, nie gehört *G*. Sagmal etwas umfassender wo du wohnst, irgendnen markanter Punkt
![]() Gibt eigentlich überall Supraspezialisten. Nochwas: Bevor du deinen Ladedruck erhöhen willst (ich empfehle nen Dampfrad, ist am einfachsten und nicht teuer und leiert nicht wie das Shimming deine Druckdose aus) muss der erste Kat raus! Ansonsten ist das tödlich für deine ZKD weils hinten am Turbo eh schon Hitzestau hat! Wenn du deinem Turbo was gutes tun willst -> Turboknie von SupraDidi kaufen oder gleich ne Downpipe (Defcon heißt die). Damit (Downpipe) hast du quasi 2 Fliegen mit einer KLappe geschlagen - denn die entfernt dir gleich den ersten Kat und hat ein Turboknie schon mit drinnen. Gibts aber nichtmehr neu, es sei denn als Nachbau.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Jetzt weißde wo´s ist. Hilft das was? Und DANKE für deine Tipps. Mal schaun ob da was geht. Wenn mir auch mit Turboknie und Downpipe nur so die Fachausdrücke um die Ohren gehauen werden. Wer um Gottes Willen ist SupraDidi? und was ist ein Dampfrad - Raddampfer kenn ich.... schifft bei uns am Ammersee rum bzw. liegt jetzt vor Anker. Also - so long, Coolman535 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Hey Coolman, surf dich mal auf www.mkiii.de durch. Danach wird dir vielleicht vieles verständlicher. Um zu gucken was es anTeilen so gibt und was die kosten können, kannst du ja mal unseren Sponsor oben rechts in der Ecke besuchen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Das ist das Abgasrohr, welches direkt an den Turbo anschließt (sieht eben aus wie ein gebeugtes Knie, deshalb der Name). Downpipe: Das ist das Rohr, welches nach dem Knie kommt - hierdrinnen sitzt der erste Kat. Kannste auch von oben sehen wenn du die Haube aufmachst. Zitat:
SupraDidi ist einer der Leute hier, bei denen du Teile bekommen kannst. Ich habe mein Turboknie von ihm und bin damit zufrieden, deshalb die Empfehlung in die Richtung. Dampfrad: Das ist ein Ventil, mit welchem du deinen Ladedruck erhöhen kannst, technische Erklärung würde hier den Rahmen sprengen (vonwegen Druckdose und einschleifen und alles). Wenns dich aber so interessiert, dann Google mal danach.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Vertragswerkstatt?
![]() ![]() ![]() Die können die kiste schon nicht fachgerecht reparieren, von tuning ganz zu schweigen. Die kennen nicht mal richtig die originalen sachen die da unter der haube sind, von tuningteilen haben die dann noch nie was gehört... ![]() Also selber machen oder Forumsschrauber. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hallo Coolman535
Willkommen im Club Gröbenzell, logisch bei München; mußt halt die Richtigen fragen, und nicht diejenigen, die jenseits des Weißwurstäquators kommen (Preiß'n) Also, im Westen von München fallen mir spontan drei Schrauber ein: 1.) Gonzo (FFB) 2.) supra2700 (München West) 3.) Knight Rider (München West, Pasing) Alle drei verbindet eine Gemeinsamkeit: Die MKIII, und die Halle, welche supra2700 gemietet hat, und sich zwischen Jesenwang und Mammendorf befindet. Am Wochende schraubt jeder an seine MKIII rum; (aber meine fährt als Einzige). Kann Dir ebenfalls die Empfehlung nur nahelegen: Bitte nicht in einer Werkstatt, auch wenn es eine Toyota-Vertagswerkstatt ist! Vor Jahren, als ich meine MKIII als Geschäftswagen laufen ließ, hab ich alles von der Toyo-Werkstatt machen lassen. Die Rechnungen sind tatsächlich km-lang. Wenn Du's nicht glaubst: Falls Du Toyota Wieser in München kennst, und ein paar der Leute bessr und näher, dann frag mal nach mir und meiner Supra. Meinen Namen siehst Du aus meiner Siemens email-Adresse. Seit ich den Wagen aus der Steuer genommen hab, mache ich viele Sachen selber; zur Zeit Klima. 1.) Du lernst deine MKIII besser kennen. 2.) Du kannst Fehler beseitigen, wozu die Werkstätte nicht in der Lage war. Kling hart, ist so.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |