Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 17:21   #1
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal ne allgemein (und sicher interessante?) Frage...

Bei ner extrem leistungsgesteigerten Supra, wie verhält sich das da mit dem Spritverbrauch?

Ist klar, FC bedeutet ja schonmal "da kommt nich genug Sprit" deshalb verhilft man ja mit neuen (größeren) Düsen sowie einer oder gar zwei starken Spritpumpen zu mehr Einspritzung.

Die frage ist allerdings, wenn man ohne Turboeinsatz fährt (also nur sanft Gas gibt) und weiterhin genauso "normal" fährt wie man es vorher tat... braucht der Wagen dann spürbar mehr Sprit?

Eigentlich dürfte die Zicke doch erst DANN mehr spritverbrauch an den Tag legen, wenn anders / mehr verbrannt wird, und das wirds doch nur, wenn man auch an dem Punkt angelangt ist, wo man wie der mehr beschleunigt, als es vorher z.b. möglich war.

Demnach müsste ein Ladedruck von 0.8 anstatt 0.5 Bar (und bei beiden zügiger Fahrt) doch etwa folgendes bedeuten:

0.5 Bar Stock = 13-15 Liter
0.8 Bar (ansonsten Stock) = 16-20 Liter

ABER: In beiden Fällen müsste man wieder um die 10 Liter fahren können, wenn man eben langsam auf der Bahn fährt und z.b. unter Ausschluss des Turboladers fährt.

Könnte man es so etwa sehen?

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 17:35   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von DJMadMax
Ist klar, FC bedeutet ja schonmal "da kommt nich genug Sprit" deshalb verhilft man ja mit neuen (größeren) Düsen sowie einer oder gar zwei starken Spritpumpen zu mehr Einspritzung.
schön dass es dir klar ist, es ist aber trotzdem falsch.

Zitat:
Zitat von DJMadMax
Die frage ist allerdings, wenn man ohne Turboeinsatz fährt (also nur sanft Gas gibt) und weiterhin genauso "normal" fährt wie man es vorher tat... braucht der Wagen dann spürbar mehr Sprit?
den sprit brauchst du i.d.r. nur, wenn die leistung auch abgefordert wird.
aber einen gemachten motor zu fahren, ohne die leistung auch ab und zu abzurufen, macht keinen spaß.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 17:41   #3
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
*hmpf* ... wenn du schon sagen kannst, dass es falsch ist, dann sag mir doch auch bitte gleich dabei, wie´s denn RICHTIG wäre, damit mir der Fehler nicht ein zweites Mal passiert +g+

Obs spaß macht oder nicht, damit "langsam" zu fahren, sei ja mal dahin gestellt, interessant fand ich erstmal nur an und für sich die Tatsache, dass man auch mit ner deutlichen Leistungssteigerung am Motor selbst noch sparsam fahren kann.

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 18:07   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
puh, also ich versuch's mal zu erklären..... aber ohne garantie darauf, dass die details stimmen
im steuergerät (ECU) ist ab werk gespeichert, bei welcher luftmenge und welcher drehzahl wieviel benzin eingespritzt werden soll, das ist dann die sogenannte "fuel map". daraus resultiert, dass diese information nur bis zu einer begrenzten luftmenge hinterlegt ist, und bei der Supra geht das eben bis zu der menge, die bei ca. 0,9 bar ladedruck durchläuft. das ist halt bei serieneinstellung der maximale ladedruck (kann ja je nach wetter und höhe variieren) plus einen gewissen sicherheitsspielraum.
oberhalb dieser luftmenge weiß die ECU nicht, wieviel eingespritzt werden soll, also zieht sie die notbremse und stellt die einspritzung komplett ab.
gleichzeitig ist das auch eine schutzvorrichtung für den motor, denn der ladedruck kann auch "versehentlich" steigen, z.b. wenn sich der kleine schlauch zwischen lader und druckdose verabschiedet.
das is jetzt mal so ein grober überblick, bei der benzineinspritzung spielen noch mehr variablen eine rolle, unsere ECU ist ja auch zu einem gewissen grad "lernfähig", kann außerdem im closed loop die benzinmenge noch bis +-40% (oder waren's 20%?) außerhalb der fuel map anpassen, etc.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain