![]() |
|
![]() |
#1 |
Junior Mitglied
|
Habe mehrere MKIV´damit ausgerüstet laufen einwandfrei, es hat direkt zugriff auf die Injektoren, außerdem kann es eine 'Map-angleichung für größere Injektoren machen, der optionale Drucksensor ist sehr zu empfehlen.
aber wenn du keine Ahnung von der Materie hast lass es lieber damit kann man auch seinen Motor zerstören.... THomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Thomas,
ich traue nur mittlerweile keiner Produktbeschreibung mehr. Und von dem was so im Internet zu lesen ist betreffs möglichen Umbauten (das ist jetzt nicht Supra-spezifisch) haben auch nur max. 5% das wirklich praktisch schon mal gemacht. Das mit der Ahnung von der Materie ist so ne Sache. Ich kann dir mit ner Colortune-Kerze ne alte K-Jetronik einstellen wenn dir das was sagt. Die Supra ist das vom Baujahr her jüngste Auto was ich habe und damit das erste wo das elektronisch geht. Deswegen muß ich an paar Stellen schon noch ein bißchen überlegen. Dann kann man sich doch aber den Lexus AFM wirklich sparen. So Plug-and-Play wie´s immer klingt ist der doch auch nicht und für den Luftdurchsatz reicht der originale allemal. Mit nem eManage + 550er Düsen hat man doch da alles was man braucht und eigentlich noch zuviele Features on-top. Und viel teurer wird´s auch nicht, bzw. wenn man zum Lex-Kit noch nen AFR dazurechnen muß ist´s sogar billiger. Die These wollt ich nur mal bestätigt haben, von jemandem der´s wirklich schon mal gemacht hat. Oder gibt´s irgendeinen Grund stattdessen unbedingt ein FCON zu nehmen ? Geändert von bitsnake (14.07.2004 um 18:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Mitglied
|
Wenn du plug and Play willst dann F-Con
wenn du irgendwann mal mehr als 400PS willst dann E-M K-Jetronic habe sie selig habe mich immer in den Audi 200 TQ damit rumgeärgert..... alllerdings nicht mit Colortune die habe ich immer an den 2-Taktern benutzt..... Spare dir den Lexus - Scheiß.... kaufe dir direkt größere Düsen z.b. 680 die kannst du problemlos mit stock fahren. Von der Software kann ich dir eine Kopie machen dann sparst du ca 100 $ mfg thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Danke, genauso hatte ich mir das technisch vorgestellt. Hab keine Lust an der stelle mit jedem Step immer wieder umzubauen. Genau dazu gibts ja programmierbare Steuerungen. Außerdem gibts am FCON kein Real-Time Monitoring. Das hätte ich unbedingt gern. Eine technisch noch bessere Alternative würde ich maximal in der PHR MAP ECU sehen, kostet aber mehr als das doppelte und ist mir eigentlich auch zu neu. Und hat keine Zündkennfelder.
Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super Moderator
|
Die PHR Map ECU ist nicht mit dem E-Mange zu vergleichen, ehr mit einer Kombination aus S-AFC und VPC.
Kauf dir das E-Mangage, für das Geld ist da gleich ein FCD mit drin, der bei HKS noch mal 150 - 200 Euro extra kostet ... Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
ich gebe zu, das Zitat ist schon etwas älter. ![]() Meine Frage: meinst du hier die Grundeinstellung? Die hab ich eigentlich schon per Lambdasonden-Messung im Griff. Interessant wäre, die Spritzufuhr zu den einzelnen Zylindern zu regulieren. Hast du das mit der Colortune-Kerze schon erfolgreich versucht? Gruß und Dank im voraus + entspannte Weihnachten Rory |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wer fährt mit Greddy eManage ?
Melde Dich doch mal beim StefanKerth ......der weiß wie man das Teil benutzt und einstellt. Er fährt ohne LMM.
Greetz Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wer fährt mit Greddy eManage ?
Was ich bissl doof find am E-Manage ist, das man die Zündung nicht abhängig von der Temperatur vor der Drosselklappe laufen lassen kann. Weil nur über druck ohne Ladelufttemp eben.
So muss man immer mit mehr Sicherheit rumfahren, das nix klopft, was im endeffekt Leistung kostet. An deiner Stelle würd ich dann wenigstens auf wirklich gute Ladeluftkühlung achten. Bringt dann mehr Effizienz des ganzen. Wollt ich nur als negativpunkt anmerken. Ansonsten ists Preis - Leistungsmäßig nicht schlecht. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wer fährt mit Greddy eManage ?
Hallo,
also mit demn emange blue kann man mit einem optionalen kabelsatz die einspritzdüsen und den zzp steuern. Zu den einspritzdüsen, abmagern geht weiterhin nur per Lmm signal, anfetten per Lmm signal oder direkt die düsen ansprechen. mit dem Ultimate kann man direkt die einspirtzdüsen ansteuern, d.h. anfetten und abmagern per injector -80 +150 %. den zzp kann man bei dem ultimate nach last, bzw nach wasser und luft temp anpassen. mfg & guten rutsch ins neue jahr. stefan
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wer fährt mit Greddy eManage ?
Stefan wie passt du den Zündzeitpunkt per Luft temperatur an?
Baust nen Lufttemperatursensor an einen freien Eingang vom E-Manage? Aber aus irgend nem Grund den ich allerdings vergessen habe denke ich das es nicht geht. Hab mir das damals ja auch angeschaut. Entweder man kann ihn anschließen muss dann aber auf andere wichtige Sachen verzichten, oder eben garnicht weil das der Supramotor normal nicht hat und man es eben nachrüsten müsste. Die funktion war wohl vorgesehen wenn du das e-manage in Autos verbaust die Map gesteuert vom werk aus sind die schon einen Lufttemperatursensor besitzen. Dann kann man das auch sicher verstellen. Beim Supra ging das denke ich nicht. Wenn doch dann erkläre bitte mal wie du das dann machst. Wenn geht es ja nur über die zusätzlichen Eingänge und wo sagst du dann der Ignition Map das sie auf dein zusätzliches Eingangssignal zurückgreifen solll bei der Lufttemperaturanpassungsmap? Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |