![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Na, das klingt doch vielversprechend +g+
Habe die Türverkleidungen zur Zeit eh noch ab (seit ca. 5 oder 6 Tagen, is lustig, wie so ne Supra ab ner gewissen Geschwindigkeit noch lauter sein kann, als ab Werk schon ).Werde mich dann mal nach dem Mittagessen ranmachen an den Rest, die Seitenleisten sowie die Abdeckungen für die Sicherungen im Fußraum hatte ich sowieso schonmal ab, da wird der Rest wohl nicht schwerer zu demontieren sein, auch die Sitze werden wohl keine große Schwierigkeit darstellen. Insgesamt bin ich bisher sehr überrascht, wie simpel doch der Wagen zu zerlegen ist (vom Innenraum her), da wäre ich in meinem Fiesta teilweise froh gewesen, wenn das so schnell gegangen wäre. Die Idee mit den Weichen ist praktisch, da ich aber größtenteils aktiv fahre, brauche ich diese am Frontsystem nicht wirklich ![]() 50mm² verlege ich auch höchstens im Kofferraum, da ich mit 20mm² von der Starterbatterie zu den Zusatzbatterien gehen werde, von daher werde ich (hoffentlich) keine Probleme haben, den von dir beschriebenen Weg zu verlegen ![]() Werde übrigens meinen alten Trott aufrecht erhalten, und Strom auf der Fahrerseite verlegen, bin es so aus vielen Autos gewohnt. Die signalführenden Kabel werde ich allesamt zwischen Beifahrerseite sowie Mittelkonsole verlegen, ich hoffe da ist genug Platz. So, dann werd ich mir nochmal ein paar Schaltpläne machen, bevor ich mich ins kalte Wasser stürze ![]() Vielen Dank @ Mike! Werde es fotodokumentieren ![]() Cya, Mäxl |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
was mir noch eingefallen ist, um die hinteren seitenteile abzumachen musst du erst die rücksitzbank entfernen.
wenn du das gemacht hast, den einsatz von der verkleidung zur seite ziehen und dann nach vorne, dann kommst du an den restlichen verschraubungen von der verkleidung. die verkleidung ist nicht so aufgebaut wie an der tür. öhm.. an der gurtführung ist auch noch eine verschraubung. sag ich doch, links stromführendes kabel und rechts signalführende kabel. das mit den kabeln in der mitte verlegen hab ich sein gelassen. 1. zuviel arbeit 2. laufen bei mir am mitteltunel kabel entlang die zu den sitzen führen. wenn ich die eierkocher anmache glaube ich nicht das das so gut für die signalqualität ist. mit den 20mm² weiss ich nicht, die 35mm² wollten nicht so recht passen.
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Sooooooooooo.... werde gleich nen neuen Thread starten, habe heute etwas gewütet (der neue Thread wird dann eine Art Tagebuch, vom heutigen Tag an bis hin zur Fertigstellung +g+ meines Projektes, immer schön mit Fotos etc.).
Aber erstmal folgendes: Hab auf der Beifahrerseite unterm Teppich nicht ein Kabel +g+ nur rechts am Holm entlang ein kleines schwarzes und halt nen Schlauch mit Feder drin (wird wohl Wischwasser für hinten sein? Oder was könnte es noch sein?). Habe zwei Chinchkabel in einen Schutzschlauch gesteckt (billig ausm Gartenbau-bereich, aber top geeignet für das was ich wollte ) und habe diesen dann unter dem Teppich neben dem Holm entlang nach hinten gelegt, unter der Rücksitzbank durch und neben dem (hinten rechten) Stoßdämpfer unten durch son kleines Loch im Metall geschoben, ist alles wie dafür geschaffen +g+Aber was schreib ich groß, ich schreibs gleich nochmal alles genau samt Fotos im neuen Bericht.. Aber wieso ich hier schreibe... ich habe die Durchführung auf der Fahrerseite für das Stromkabel NICHT gefunden ![]() Habe hinter der Ansaugbrücke lediglich die Lenkstange gefunden, die "relevant" wäre, was anderes wäre mir da nicht aufgefallen... Bitte versuch doch nochmal genau, mit nem Foto oder so, zu zeigen, wo ich entlang gehen sollte.. Ansonsten war alles sehr einfach, wirst bestimmt lachen, wenn du siehst, wie ich in die Türen gekommen bin mit dem Kabel (hab erstma rechts gemacht).. So, nun mach ich den großen "MAMMUT" Beitrag ![]() ![]() Cya, Mäxl |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
der durchsichtige schlauch ist wie erahnt für das wischwasser.
das schwarze "kabel" ist in wirklichkeit der seilzug für die tankklappe. neben dem stossdämpfer das kleine loch, hatte ich auch mal die cinchkabel durchgeschoben. nach ein paar wochen waren sie durch. ich hatte zwar keine schutzhülle verwendet, aber so scharfkantig wie das ist würde ich an der stelle trotz schutzhülle noch etwas daran tuhen. den draht duch den gummischlauch zu schieben ist keine schlechte idee. du musst das ganze nachher nur gut abdichten. wenn da nachher das wasser reinläuft hast du die arschkarte. und dann bin ich mal gespannt ob du es mit der methode auch auf der fahrerseite schafst. da gehen mal locker doppelt so viele kabel durch wie auf der beifahrerseite. mit dem stromkabel muss ich mal gucken wie ich dir das beibringe. ist auf jedenfall rechts von der lenkstange und etwas höher. durch diese durchführung habe ich ein 35mm² kabel, ein 10mm² kabel, kabel für die egt anzeige und den schlauch für die ladedruckanzeige durchgeschoben und da ist immernoch genügend platz. hab dir gerade noch ein bild rausgesucht und die besagte stelle blau markiert. ![]()
__________________
Geändert von Mike B. (15.07.2004 um 03:11 Uhr). |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Mike B.:
Ach mist, wenn ich das gleich gewusst hätte, dass das nur der Seilzug für die Tankklappe ist, dann hätte ich die Chinchkabel garnicht erst in den Schlauch gefummelt, sondern sie direkt unter der Plastikabdeckung am Holm entlang verlegt +g+ Naja ok, ich werd morgen gleich nach dem Aufstehen nochmal schauen, ob ich die von dir blau markierte Stelle bei mir als Möglichkeit zum Strom durchziehen ausmachen kann! Hoffe es doch stark.. Und hmm... wenn die Methode auf der Fahrerseite mit dem Draht nicht klappen sollte, gibts immer noch andere Tricks, muss sie mir nur erstmal ausdenken ![]() Cya, Mäxl (der soweit dankt) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hey Mike!
Habe heute alle restlichen Kabel verlegt, lediglich Strom fehlt nun noch! Meine Frage wäre, wo genau im Innenraum komme ich denn raus, wenn ich diesen "Stöpsel" da durchdringe, den du mir aufmarkiert hast... habe den (logischerweise?) auch, da geht irgendein kleines Kabelchen/schläuchlein (kA *g*) rein, würde die Tülle direkt daneben einfach aufschnibbeln und ein Stromkabel durchschieben. So wie ich mir das anschaue, komme ich direkt hinter der Mittelkonsole raus, oder? Oder ist das noch weit genug drüben, um "gerade so daneben" auf der Fahrerseite durchzustoßen? Ich frage nur, damit ich nicht lange suchen muss +g+ Komme ich, wenn ich das Kabel durch den Motorraum nach innen schiebe, mit dem Stromkabel direkt über dem Teppich raus, kann das Kabel dann also direkt im Innenraum sehen? Cya, Mäxl (der demnach morgen Fotos von der kompletten Verkabelung zeigen wird) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
re: hey
stell dir vor du hengst gemütlich im fussraum, siehst die stelle wo der teppich aufhört, dann siehst du die lenkstange, weiter rechts das gaspedal, dann guckst du weiter nach oben und einen kleinen tick mehr nach rechts und da kommt das kabel raus. ist so pi mal daumen hinter dem schalter für die warnblinkanlage. aber wenn du das kabel etwas reingeschoben hast, dann mit der taschenlampe im fussraum nach oben leuchtest, wirst du das rot leuchtende stromkabel sehen. da du ja eh den fahrersitz draussen hast, geht das locker flockig und du brichst dir auch nicht das kreuz. wie hast du jetzt eigentlich die kabel in der fahrertür verlegt, bzw. hast du es so geschaft wie in der beifahrertür?
__________________
|
|
|
|