![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
wieso
Zitat:
kaufste ne Supra mit 70 - 80tsd kommste prima über die Runden ,paar Kniffe und Tricks fertig . Ich fahr seit drei Jahren mit soner Supra ohne Prob Ausserdem ob de gleich 7.000 hinlegst und was vernüftiges kaufst,was noch gibt oder aufbaust ,biste auch bei 8 - 10tsd . mach das doch grade selber durch ,bis ich fertig bin sind 10 und mehr weg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Hase
|
ich bin der meinung, eine supra kauft man nicht mal schnell, bissle tunen und fertig ist die kiste...
es ist kein golf oder 3er BMW wo man an jeder ecke tuningteile bekommt und diese auch vorher live sehen kann... die meisten von uns, sammeln supralinks wie mach einer briefmarken... und trotzdem ist man immer noch am suchen ... dann bei einem solch altem fahrzeug kann es schon passieren, das man öffters repariert als das man tunt... zumindest von geld her... und umso mehr man selbst basteln kann, oder leute kennenlernt die einem helfen können, desto günstiger kommt man von weg... aber man investiert eine menge zeit... supra ist ein hobby und weniger ein transportmittel ![]() zumindest für die meisten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hajo, meine Lady hat trotz ca. 179tkm bei Kaufdatum ungefähr 5.700 Euro gekostet... im Nachhinein würde ich sagen, eigentlich knappe 1500 Euro zuviel, aber immerhin ist sie von der Karosse her rostfrei, bis auf eine absolut typische Stelle: Oben die Targadachdichtung, da gammelt sie gern (dummerweise nicht am Targadach, sondern natürlich direkt gegenüber am Windschutzscheibenrahmen *grml*).
Das war´s eigentlich... leichte Undichtigkeit bei Regen habe ich auch. Fahrer- und Beifahrerfenster, aber es tropft nur ca. ein Tropfen Wasser bei ca. einer Minute Standzeit durch..wärend der Fahrt garnix +g+ Was noch..joa.. der Motor läuft bei mir absolut rund trotz der besagten 179tkm bei Kaufdatum. Zündkabel und Leerlaufdrehzahlsteller mussten ersetzt bzw. repariert werden, wurde aber vom Verkäufer bezahlt, da das nicht erwähnt wurde im Kaufvertrag (sowas is wichtig, auf jeden Fall entweder vom Händler kaufen, oder beim Privatkauf auf einen absolut triftigen Kaufvertrag bestehen!). Ende des Jahres werd ich rein in den Motor ca. 2000 Euro investieren (kommt drauf an wieviel ich bis dahin angespart habe ![]() Ich habe ebenfalls geraten bekommen, mir eine Supra mit mülligem Motor zu kaufen. Da ich allerdings absolut NIX selbst schrauben kann, wollte ich mir das einfach nicht antun, vor allem, weil mich die anschließenden Werkstattkosten + ATM wohl umgebracht hätten. Mit den anvisierten 2000 Euro erhoffe ich mir, die standfeste und wirklich sichere Basis zu schaffen, von denen hier die Rede ist (wobei mehr nie verkehrt wäre). Also rechne trotz allem wirklich etwas Geld zum Kaufpreis dazu! Cya, Mäxl (der sämtliche Riehmen, Schläuche, Dichtungen, Leitungen etc. erneuern wird). |
![]() |
![]() |