![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Danke für die ausführliche Anleitung.
Da der Motor erst gar nicht anspringt , dachte ich das es vielleicht an dem Zündmechanismus, -elektronik liegt. Gibt es sowas wie einen OT- Fühler?Ich dachte vielleicht ist es das Bauteil was neben dem Theromstatgehäuse ist und direkt mit der Nockenwelle mit eine art Zahnrad verbunden ist. Ist das Teil vielleicht in einer falschen Stellung? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Alter Hase
|
das teil nennt sich nockenwellensensor oder drehwinkelgeber...
auch wenn es falsch eingestellt ist, muss der motor anspringen... ausser das teil ist weiter als 15° vor ort nach OT, dann klappt es nicht mit dem start... an was hast du gefummelt? code 51 hat aber mit dem nockenwellensensor nichts zu tun... |
|
|
|