![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
na dann danke erst mal für die antworten.
da hab ich aber schön was zum ausprobieren. die db-drag test cd´s, sind das nur töne oder ist da auch musik drauf? und ich glaube nicht das der kleine verstärker beide filter auf einem kanal wiedergeben kann. aber auf 2 kanälen würde es gehen. zb. die ersten beiden kanäle kann ich den highpass reinmachen und auf den letzten beiden den lowpassfilter. den verstärker kann man zur not auch brücken.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
@ DJ Millonär,
![]() was hälste den davon: 16er Ground Zero GZUC 165c als Front für 299,-Euro 25er Woofer Ground Zero GZUW 10 für 349,-Euro Das Kenwood habe ich eben abgeholt, sieht geil aus. ( kann es leider erst nächste Woche anschließen ) Gruß von einem der sparen muss aber auch klang möchte ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
@ Mike B.: Naja, hier Highpass, da Lowpass, das bringt ja nix... und ich weiss nicht ob sich die Weichen beim Brücken "addieren". Aber ist ja uninteressant für deine Konfiguration, da du ja auf alle 4 Kanäle angewiesen bist, wenn ich das richtig sehe (da du ja mit front und rear fährst).
@ Sumi: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich kein Ground Zero Fan bin, nicht zuletzt auch deswegen, weil es einfach viel zu teuer ist ![]() Schau mal, du willst 300 Euro ausgeben für ein Techno-System! (Alu Kalotten am Hochtöner, weisst wie eklig und aufdringlich das klingt?). Für 350 Euro würdest du z.b. ein Kult/Andrian Audio System bekommen... im Sound Quality Bereich räumen die Leute in Deutschland reihenweise damit die vorderen Plätze ab (restliches entsprechendes Equipment vorausgesetzt, und bei denen spielt Geld teilweise nicht die geringste Rolle... trotzdem wählen sie das "billige" Kult Audio für 350 Euro, obwohls doch soviel teureres gibt, wie das Rainbow Graphic Pro für um die 2000 Euro etc). Was mich viel mehr interessiert ist, wie kommst du denn jetzt auf das Zeug von GZ? Was bewegt dich dazu, dies in deine Wahl zu ziehen? Achja und noch immer bekomme ich keine Antwort, wieviel du wofür ausgeben willst *Grml* ![]() Cya, Mäxl (DJMüllionär passt eher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
@ DJ,
Kult usw. sind ja auch super. Ich überlege ja nur. Also, zum Preis: 16 er Front bis max. 400,-Euro 25 er Woofer bis max. 400,-Euro Für den einen Woofer nehme ich 2 Rodek Endstufen und eine für die Front. Die Rodek waren im Test sehr gut. Ich gucke mir schon über 3 Stunden das Kenwood an, es ist immer noch geil. ![]() Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Sumi kauft nach Tests *mit finger drauf zeig*
![]() ![]() Wieso fährst du Supra? Is dochn dummer Japaner.. wenn du nach Test (also TV, Zeitschriften etc) gehst, müsstest was deutsches fahren ![]() Naja, soll ein 25er 400 euro kosten? wieso ausgerechnet ein 25er? wieso nicht ein 30er oder gar 38er? ein 38er kann unter Umständen billiger und sinnvoller sein, als zwei 25er.. nur als Beispiel. Willst du vielleicht ein Doppelkick-Frontsystem? (also zwei 16er pro Seite) ... willst du vielleicht lieber ein Doppelkick-System mit zwei 13ern pro Seite? 13er sind in der Regel besser in der Lage Stimmen etc. wiederzugeben. Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
@ DJ,
was rauchst Du für ein Gras ??? 1. was haben wir für ein Auto ? na na, genau eine Supra. Also mit dem Dach hinten drin ist bei 25 cm Schluss. 2. s.o. Front 1 x 16 er hinten 1 x 25 er mehr nicht. 3. natürlich kaufe ich meine Socken nach dem Test, weil dafür ist so ein Test nun mal da. 4. merke ich, das wir uns nicht unterhalten können. Du schreibst zwar viel Text, sagst aber nicht viel. 5. sei mir nicht böse, ich wollte einfach nur eine Meinung hören von dem, der sagt er habe DIE AHNUNG. ( z.B. der und der Woofer von xy ist so und so ) Ich freue mich schon, wenn Du mal älter bist und Deine Supra mal aussem Quark kommen soll. Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
etwas für den kickbass könnte ich auch in den türen gebrauchen.
da schweben mir so 16er vor. habe aber absolut keine ahnung auf was ich da zugreifen kann. aber ersteinmal muss ich meine doorboards fertig machen bzw. ersteinmal anfangen. wenigstens steht das design und das material für die doorboards schon mal fest.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
öhm... dj,
ich muss dich berichtigen. die hochtöner vom sumi sich angegucktem system haben titan kalotten und eine kupferpolplatte. der hochtöner kommt ohne diffusoren aus. an der weiche kann man wahlweise 12db oder 18db pro oktave einstellen.
__________________
|
![]() |
![]() |