Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2004, 18:36   #1
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei meinem radio habe ich nur 2 frequenzen zur auswahl stehen.
das wären einmal die 78hz und dann noch die 128hz. oder ausschalten.

den kleinen verstärker stelle ich dann auf fullrange. ist kein problem

wie mache ich das jetzt mit dem sub?
soll ich den filter vom radio nehmen der bei 78hz liegt oder soll ich jetzt den vom verstärker nehmen damit ich auf 60hz runterkommen kann?

mfg
ein dankbarer mike
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 19:23   #2
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmm dann versuch doch mal, beides beim Radio auszustellen und von den Endstufen her zu benutzen. Welche Filtermöglichkeiten bieten dir diese denn? Bin grad zu faul, auf der Magma Audio Homepage zu schauen +g+ (Vertrieb von GZ)

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 19:29   #3
sumi88
 
Beiträge: n/a
@ DJ,
danke für Deinen Komentar. Bin mal gespannt
wie " Deine " Anlage klinkt. ( in Kassel )

Wenn ich mal Millionär bin ( durch Lotto oder so )
dann Poste ich Dich nochmal an.

Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 19:33   #4
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Sumi:

Bistn Motzkopp

1. Wer sagt eigentlich, dass ich in Kassel "zur Verfügung" stehe?
2. Hast du anscheinend deutlich mehr Geld für CarHiFi als ich

Ich kann es mir, im Gegensatz zu dir, nicht leisten, alle Nase lang was neues zu kaufen, weils schöner aussieht und mir irgendwie besser ins Auge fällt in meiner Lady +g+ Wenn das bei dir der Fall ist, ist doch OK, sagte ich zuvor bereits auch schon, aber dann kannst du nicht von klanglichen Aspekten reden, die dich dazu bewegen, gewisse Dinge zu kaufen, einzubauen oder sonst wie

Cya, Mäxl (der noch nie Geld über hatte, sich Ramsch zu kaufen +g+)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 19:42   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die filtereinstellungen bei den verstärkern erfolgt über potis.

hab bei mir auch mal eine spl und eine basstest cd laufen lassen.
das ist echt heftig was so ein bass rausdrückt. die druckwellen merkt man an der lunge.
naja nicht nur an der lunge merkt man die auswirkungen, der kennzeichenhalter wollte auf einmal keine feste verbindung mehr mit der karosse haben. ich glaube langsam das mir die arbeiten am auto nie ausgehen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 20:00   #6
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
*args* Ja, dass die Einstellung über Potis erfolgt, ist mir schon klar, aber welches Frequenzspektrum steht dir zur Verfügung, welche Weichenkonfiguration (kannst du gleichzeitig Hi und Low an einer Endstufe stellen etc) ...

Nachguggen wollt ich jetz selbst, was kommt bei raus? Magma-Audio.de gibts nichmehr *lachweg* die sind jetzt www.ground-zero-audio.com und haben die alte Serie nichmehr drinstehn.. subba +g+

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 20:24   #7
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, bin wieder da.

der grosse verstärker hat:

phase______0-180°
lowpass____30-150hz
bass freq.__30-50hz
bass boost_0-12db
sub sonic__10-40hz

der kleine hat:

phase______0-180°
lowpass____30-250hz
highpass___40-3khz
bass boost__0-12db
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 21:06   #8
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hajo, das wollt ich sehn, danke

Würd ich spontan sagen, an der GZNA 2600 den Lowpass so zwischen 55 und 70 (je nach Musikgeschmack und Woofer, ich denke so 60-65 wird das beste Ergebnis erzielen).

Die Bass Frequenz sowie den Boost auslassen, also den Boost selbst einfach auslassen (dann is ja egal wo die Bass Frequenz steht).

Den Subsonic so auf knapp unter 30, aber nicht unter 25 (wobei´s auch vom Woofer abhängt).

Mit dem Phaseshift musst du spielen, wenn du das Gefühl hast, dass dein Bass zu spät im Vergleich zum Frontsystem ankommt ,dreh da mal rum (bzw. stells auf 180° wenn es nicht stufenlos regelbar ist).

Die Weichenfunktionen deiner Frontendstufe finde ich nicht schlecht, dank ihren 3khz hipass ist sie stellenweise sogar geeignet, Hochtöner vollaktiv zu fahren... Kannst du bei der Endstufe gleichzeitig den Hi UND Lowpass aktivieren? Wenn ja, würde die Endstufe sich auch als Kickbass-Endstufe eignen, auch nicht schlecht +g+

Naja, folgendes... Lowpass weglassen... Highpass auf ca. 100-120, musst du mal testen... es hat noch einen weiteren Vorteil, wenn du das Frontsystem erst so spät zu spielen beginnen lässt, die elektrische Belastbarkeit (also Pegel durch mehr Watt +g+) nimmt deutlich zu, da es weniger Tiefton übertragen muss. Musst halt schauen, wo die Grenze erreicht ist, und der Anschluss zum Subwoofer nichtmehr gegeben ist.

Bassboost natürlich auch aus bei der kleinen Endstufe, den Phaseshift musst du auch hier testen, ist sogar angebracht, dies VOR dem Phaseshift des Subwoofers zu tun, wenn du Ungleichheiten zwischen Front und Woofer haben solltest.

So, jetzt bist du gerüstet

Cya, Mäxl (der dir mal ein paar offizielle dB-Drag Test-CDs brennen kann)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 22:33   #9
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na dann danke erst mal für die antworten.
da hab ich aber schön was zum ausprobieren.

die db-drag test cd´s, sind das nur töne oder ist da auch musik drauf?

und ich glaube nicht das der kleine verstärker beide filter auf einem kanal wiedergeben kann. aber auf 2 kanälen würde es gehen. zb. die ersten beiden kanäle kann ich den highpass reinmachen und auf den letzten beiden den lowpassfilter. den verstärker kann man zur not auch brücken.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain