![]() |
|
![]() |
#1 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Ich glaube die "alte Nase" hatte 235PS und die "neue Nase" 238PS.
Mehr wüsste sicher der Andreas dazu. Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Hase
|
so viel ich weiss, gibt es leistungsunterschiede im baujahr und ob MT oder AT...
die motoren sind fast identisch... allerdings passen die stecker nicht... sprich ein motor bis 89 hat andere stecker als motoren ab 89... deswegen muss man mit dem motor auch kabelbaum und elektronik tauschen... ach ja, die motorböcke sind auch unterschiedlich und der motor ab 89 hat einen ölpegelschalter in der ölwanne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Avatar
|
Ok, das ist schon nicht gerade wenig, würde also nicht so einfach sein am Ende mit dem Motor.
![]() Was die Elektronik betrifft, beschränkt sich das "nur" auf die Motorelektronik/Motorkabelbaum etc. oder sind auch Anpassungen am Fahrzeugkabelbaum nötig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
der Unterschied zwischen 89 und 93 ist dasselbe wie der Unterschied zwischen 235 und 238 PS. Und da hattest Du ja was vom kompletten Motor-Kabelbaum angedeutet. Ich hatte die Hoffnung, dass du das noch etwas präzisieren kannst.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
Da haben die wohl um alle alten reste loszuwerden diese bunt gemischt in die neueren modelle verteilt. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Versteh das ganze nicht , wozu der aufwand.
Such dir lieber gleich ne günstige 90er Supra, eine mit Kopftichtungs od. Lagerschaden zum aufbauen. Ab bj.10.90 haste verbesserte Gurtführungen ( die nicht so leicht brechen ) zusätzl. Oelkontrol leuchte (Warnleuchte) und noch einige modi. mehr. z.b zusätliche luftführung (Unterboden) zur Bremse u........ Dann die alte Nase drauf u. fertig ist die 88er Supra ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Mr.EPC
|
bei meiner lady, herstellungsdatum 5/90 ist kein öl-sensor in der ölwanne
![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Moment!!! Den Nockenwellensensor von meiner geschlachteten 93er hab ich in meine 88er eingebaut! Stecker passt! Sollte die Belegung anders sein....
![]() Hmmmpf... scheiss theorie....ich werd`s euch wissen lassen! ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
wenn die sonstige Motorelektrik nich von der 93'er ist passt es |
|
![]() |
![]() |