Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2004, 12:51   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Andi K.
.......natürlich reicht die Bremse um bei 200+ zu blockieren, manchmal frag ich mich echt was ihr mit eueren Autos macht??? Das man damit fahren kann haben ja dann doch schon einige gemerkt

Zieh doch einfach mal die ABS Sicherung, fahr auf die Bahn und spring bei Endgeschwindigkeit mit deinem Bremsfuss so richtig bei auf die Bremse... Allerdings sollte der Fahrersitz auch so eingestellt sein das du überhaupt vollen Druck aufbauen kannst, wenn der so "Gangsta" mässig nach hinten gestellt ist (wie er bei 98% aller Autofahrer eingstellt ist) dann is natürlich schlecht.... und die Bremse sollte noch nicht so warm sein.......

Aber vergiss nicht die Bremse wieder zu lösen


Kann ich nicht glauben, und probieren will ich nicht, da meine Bremsen hinten runter sind und mir meine Reifen zu schade dafür sind.

Aber rein rechnerisch... MK III wiegt 1,6 Tonnen - dieselbigen pfeifen mit 250km/h durch die Lande. Da steckt ganz schön Kraft hinter! Ab 160 ok, da wird die Bremse genug Kraft haben um zu blockieren... kann das irgendwer ausrechnen was die MK III so Bremsen kann? Und welche Kraft bei 250km/h in dem Wagen steckt?

Also Newtonmeter zu Newtonmeter Vergleich? Suprafan?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 15:02   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Amtrack
Also Newtonmeter zu Newtonmeter Vergleich? Suprafan?
mein name ist hase

ich könnte dir höchstens mal in den nächsten tagen (oder wochen) sagen, wie stark _meine_ MKIII mit zwar neuen, aber nicht sehr starken bremsen verzögert, in G bzw. m/s². aber das dürfte in dieser frage wohl auch nicht viel weiterhelfen

probieren geht über studieren
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 16:00   #3
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vielleicht lacht ihr mich nun alle aus, aber ich bin der meinung: jedes fahrzeug kann bei Vmax die räder blockieren lassen... zumindest wenn keine ABS aktiv...

schaut euch mal die bremsspuren auf der AB an wie weit sie gehen... das sind doch keine bremspuren die erst kurz vor dem anhalten entstehen

Geändert von CyberBob (04.07.2004 um 00:18 Uhr).
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 20:29   #4
Andi K.
 
Beiträge: n/a
Um die Räder zum Blockieren zu bringen braucht man nicht wirklich viel Bremsleistung, dafür reicht schon die Handbremse. Ja natürlich die Handbremse wirkt an der Hinterachse, aber bis sich die Masse mal komplett auf die Vorderräder "gelegt" hat blockieren die schon ne Weile, und selbst dann schafft eine Bremse die kein extremes Fading hat es locker. Nur in dem Moment in dem man kurz öffnet is der wirklich "Druck" schon wieder weg von der Vorderachse.
Ob die Bremse es bei diesen Geschwindigkeiten schafft aus einer starken Bremsung (dann wäre richtig Druck auf der Vorerachse)noch ein blockieren der Räder zu machen weiss ich nicht, aber ich denke auch das is ohne weiteres möglich. (hab ich aber nie versucht)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 13:44   #5
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hi.

Ich war auch ein ABS Gegner und hatte an meinem neuen Passat TDI den Stecker gezogen, bis zu meinem ersten ADAC Sicherheitstraining.

Wer mal das Aufbautraining gemacht hat, möchte nie mehr auf das ABS verzichten.
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 01:14   #6
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andi K.
Um die Räder zum Blockieren zu bringen braucht man nicht wirklich viel Bremsleistung, dafür reicht schon die Handbremse.
Du bist lustig. Und wahrscheinlich der Einzigste hier im Forum, der eine Vollbremsung mit der Handbremse einleiten würde. Muahahahah.

Ich habe mir jetzt mal ein paar Gedanken zu den Kräften gemacht, die beim Bremsen auftreten:
Als Referenz habe ich dabei auf bekannte Werte des 2003er Porsche 911 GT3 zurückgegriffen.

Vorgaben: Gewicht: 1.420 kg, 381PS, 4,6s von 0 – 100 km/h, 100 km/h – 0 = 34 Meter.
Daraus ergibt sich von 0 bis 100 km/h eine (lineare) Beschleunigung von 6,04 m/s2 auf einer Strecke von 63,89 Metern. Die Beschleunigungskraft entspricht 8.575 Newton. Die kinetische Energie des Fahrzeugs bei 100 km/h beträgt also 547.840 Nm! Um diese Energie beim Bremsen (in Hitze) zu vernichten, benötigt der Porsche 34 Meter oder anders berechnet, 2,45 sec.. Diese (negative) Beschleunigung bzw. Bremskraft entspricht einer Verzögerung von 11,35 m/s2. Die Bremse entwickelt hierbei eine Bremskraft, die 1,88 mal höher ist als die Beschleunigungskraft von 0 auf 100 (Leistungsvergleich => 119.096 zu 223.791 Joule/s). Dazu verfügt der Porsche über gelochte Keramikverbundbremsscheiben.
Zum Vergleich: Der Supra MKIV bremst seine kinetische Energie von 655.864 Nm (bei 1.700kg) ebenfalls in 34 Metern (mit Stahlscheiben). Bei ebener Straße, ordentlichen Stoßdämpfern und entsprechender Reifen-Asphalttemperatur spricht das ABS hier nicht an.

Bei gleichen Daten wie oben, aber mit 200 km/h speichert der Porsche die 4-fache kinetische Energie (= 2.191.358 Nm). Bis zum völligen Stillstand benötigt er jetzt 141,5 Meter oder 5,094 Sekunden. Die Bremskraft beträgt jetzt 15.487 Newton. Das entspricht einer Bremsleistung von 430.184 Joule/s (etwa 585 PS).
Zum Vergleich: Der Supra MKIV steht etwa nach der gleichen Strecke, was einer Bremsleistung von ca. 700 PS bei 1,11g entspricht. Bei 230 km/h und 170 Meter Bremsweg müssen die Bremsen ca. 950 PS leisten. Und bei 300...? Und was müsste die Bremse (trockene Straße, 100% Haftung) leisten, um nun alle 4 Räder sofort (1m) zum Stillstand zu bringen?

Wäre nett, wenn der ein oder andere das mal nachrechnen würde. Danke.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 08:56   #7
Andi K.
 
Beiträge: n/a
Du warst aber schon leicht angetrunken oder???
Das mit der Handbremse sollte eigentlich nur aufzeigen wie wenig Bremsleistung man benötigt um die Räder zum blockieren zu bringen, aber rechne du noch ne Stunde weiter

Was du da errechnst ist schön und gut, hat aber mit der Leistung die benötigt wird um die Räder zum blokieren zu bringen nicht wirklich viel zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 10:19   #8
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es ist völlig egal, wie schnell man ist. Wenn man fest genug drauflatscht und kein ABS hat, bringt man die Räder bei jedem Tempo zum blockieren. Habs selbst mal mit nem getunten 528i (BJ 84) bei Tacho 240 und ohne ABS machen müssen...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 14:37   #9
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andi K.
Was du da errechnst ist schön und gut, hat aber mit der Leistung die benötigt wird um die Räder zum blokieren zu bringen nicht wirklich viel zu tun.
Jo, stimmt.


Zitat:
Zitat von Andi K.
Du warst aber schon leicht angetrunken oder???
Jo, stimmt auch.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain