![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Bitsnake
die Frage war aber nach "komplett" herreichten - und da geh ich einfach von einer neuen Maschine, neuer bzw. überholter Turbo (wenn nicht gleich ein Garret), neuem Lack, neue Bremsscheiben und Beläge, neues Fahrwerk, neue Felgen mit Reifen einem kleinem Bodykit (Styleauto oder B&M), Getönte Heckscheibe (kostet immer hin auch 200-250 Euro - je nach Firma die es macht), Auspuffanlage, ein bisschen HKS (mindestens nem Turbotimer und nem FCD), Musikanlage (evtl. mit Navi), Domstrebe (mindesten vorne) und wenn es denn sein muß andere Sitze/Schroth-Gurte aus. und da ist dann noch nichtmal alles dabei was ich selber auf dem Wunschzettel habe.... |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Avatar
|
@ Black Devil
Zitat:
![]() Erstmal würde es an die technische Seite gehen, sodass der Wagen anschaulich ist und ich ihn über den TÜV bekomme. Dann kommt der Rest. So wenn ich mir darüber Gedanken mache, dann ist das vielleicht wirklich die bessere Wahl. Wie gesagt, mich interessiert es wirklich, ob das jemand schonmal durchgezogen hat bezüglich herrichten bis zum Ende. Eine schwarze oder rote Supra muss es sein. Vielleicht klappt es ja auf diese Weise. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
@BlackDevil
dann lohnts doch aber erst recht. Die extra Wünsche wollte ich nicht alle aufzählen. Und das wird gar nicht mal so teuer, wenn du gleich nen besseren Turbo ranbaust, die gebrauchten haben ja eh fast alle nen Riss. Es sei denn du willst vorher auch schon mal fahren, bevor ALLES fertig ist. Und genau das wollte ich. Erstmal muß die Karre tüvig und vor allem vernüftig laufen, dann kannst du tunen bis das Geld wieder alle ist. Wenn du dann die zweite oder dritte Supra kaufst sieht das natürlich etwas anders aus. @Christian hinterher ist man immer schlauer. Geärgert hat mich das auch aber da bin ich mittlerweile drüberweg. Was mich tröstet ist das es anderen auch so geht bzw. gegangen ist. Hab übrigens seit einer Woche eine wirklich fast rostfreie Karrosserie aber nun bin ich mit der ersten auch so ziemlich fertig. Und ganz so einfach wie das bei dir klingt ("wäre es nicht besser du hättest dir ne top karosse mit motorschaden geholt?") ist´s wohl auch nicht. Berichtigt mich wenn ich da falsch liege. Hättest du noch nen Stoßstangenträger rumliegen ? Einen bräuchte ich dann irgendwann zum Komplettieren noch. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ja klar habe ich! Wieviel karossen möchtest du? Kann die von Maggo anbieten für 350Euro OHNE rost ![]() |
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
sorry wenn wir diesen thread dafür missbrauchen.
Hi Christian, Karrosse hab ich ja nun noch ne rostfreie. Für sowas hab ich´s zu dir auch ein bißchen weit. Lohnt glaub ich nicht wenn man die Transportkosten/-aufwand dazurechnet und das ist natürlich auch ne Platzfrage. Ansonsten würde ich mir für das Geld auch noch eine hinstellen. Kleinteile werde ich bei dir mit Sicherheit aber mal wieder zuschlagen. Wenn wir da grad bei sind aktuell bräuchte ich 1 Stoßstangenträger hinten (Schaumstoff und Haut hab ich schon) 2 Sätze Schwellerecken vorn wenn´s sowas in gutem Zustand einzeln gibt Rest per PN Gruß John |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
O.K. - dann "spinnen" wir mal (tun wir das nicht sowieso)
Du kaufst eine 90'er in rot mit ausgeblichenem Lack und Motor und Turbo-schaden - für 1500,- generalüberholte Maschine mit gebrauchtem Serienlader bei selbsteinbau kostet (je nach Kopfsichtung die verbaut wird) ca. 3000,- da sind wir schon bei 4500 dann ist die Supra erstmal wieder "fahrbereit" und Du kannst dich an das Serienpotential gewöhnen. neue Lackierung (keine abklebe, sondern mit vorher zerlegen) kostet incl Lack bei einer nicht Metallic-Lackierung ca. 1500 also 6000 gesamt neue, evtl verbesserte Bremsen (vo und hi) ca 500 Euro (da ist noch nichtmal Stahlflexleitung dabei) macht 6500 anderes Fahrwerk (elektrische Konis (gelb) mit Fintec-Federn gebraucht ca. 500 (kann start variieren) ander Felgen mit Reifen (je nach Breite und größe kann auch mal 1000 draufgehen) da sind wir bei 8000 Auspuff (wenn Du mit HKS und Co arbeiten willst - also dem Fritzinger kit für ca. 300PC eine Fujitsubo oder Eigenbau - Preis variabel, aber das "komplette" Fritzingerkit kann schon mal 1000 kosten) also 9000 Sparco sitze (Recaros gehören in einen Golf ) mit entsprechenden Gurten auch locker mal 1000Sound - ja nach anspruch kann es (ohne Navi) bis zu 500 kosten (nach oben keine grenze - 500 sollten aber reichen) sind wie schon bei 10500 für B&M Frontlippe und Heck können auch 500 draufgehen dann bist Du mit TÜV und eintragungen diverser Teile bei ca. 11.000,- Euro immer vorausgesetzt, daß Du alle schraubarbeiten selber erledigst - sonst kannst Du noch ca. 2500-3000 dazurechnen und hast immernoch den Serien-Turbo drin - mit eingetragenen 222 KW... ganz zu schweigen von Serienlenkrad, Lufti, Tacho(folien), ... man(n) kann ohne Probleme 20.000,- Euro in eine Supra investieren - hat dann aber auch das absolute Hammer-Gerät. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
moin moin
also an kosten hatte ich so 6000 euro inklusive kauf der supra und abholung, da ist aber auch der kauf von neuen felgen und reifen für 1300 euro drin. kaufpreis waren 850 euro mit motor und turboschaden und verbeulter tür, sehr heruntergekommener gesamtzustand. wenn man viel selbermachen kann ist der zustand der supra eigendlich egal, man sollte nur viel zeit einplanen und nicht übers knie brechen nur weil man supra fahren will. mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Avatar
|
man(n) kann ohne Probleme 20.000,- Euro in eine Supra investieren - hat dann aber auch das absolute Hammer-Gerät.[/quote]
Danke für die Auflistung! Das hatte ich mir auch schon halbwegs "ausgerechnet", es kommt aber halt auf den Einstandspreis an. Sagen wir mal eine "gute" bis "sehr gute" Supra kostet locker 5000-bis eher 6000€. Wenn ich eine für 1500€ kaufe, dann sind das durchschnittlich 4000€ weniger (5000+6000/2 = 5500 - 1500 = 4000). Und das ist der Grund, warum ich wohl eher beabsichtigen werde, mir eine mit Motorschaden zu kaufen, denn selbst bei einer guten bis sehr guten gebrauchten Supra würde ich den Motor, Lackierung etc. neu machen. Rechnerisch gesehen ist das wohl schlauer. Was die Sitze betrifft, das muss ich mal sehen. Mir gefallen die Seriensitze so schon sehr gut. Und eine mega Musikanlage muss ich nicht unbedingt haben. Navi auch nicht unbedingt. Die Zeiten sind vorbei als ich geschäftlich in D unterwegs war. Insofern, realistisch betrachtet, brauche ich kein Navi. Fahrwerk, Bremsen, Lackierung (eastern Europe), Schrauben kann ich selbst B+M Front und Heck ist eingentlich klar , Auspuff kann erstmal Serie bleiben. 4-Rohr habe ich aber vor, Felgen - ist zunächst nicht so wichtig. Erstmal die technische BasisNatürlich kann man auch mehr als 20.000€ in eine Supra stecken. Prinzipiell gibt es keine Grenze. Aber das strebe ich nicht an. Also, im Grunde genommen ist Herrichten wohl schlauer. ![]() Werde das wohl so auch machen. Logisch, ich werde das alles nach und nach machen. Alles auf einen Schlag ist nicht zu bewältigen von der finanziellen Seite. Sonst hätte ich schon längst eine MK IV mit allem, was geht ![]() Es steht wohl fest, dass ich mir eine Lady herrichte. Dann hat das Generve ein Ende. Nur noch so zum Schluss: Was den Motor betrifft, gibt es da gute Addressen, was Hohnen, Feinwuchten der Kurbelwelle etc. betrifft, also die Motorenteile für die man nicht die Maschinen im Schrank hat . Halt die Sachen, die man nicht selber machen kann? Ich meine damit wirklich kompetente Leute, die das wirklich können - nicht diese Alleskönner. Zusammenschrauben usw. kann ich das alles selbst.Gibt es eigentlich Kataloge mit allen Preisauszeichnungen für Toyota Teile? Ich kenne das von BMW mit dem ETK, den ich habe. Da ist alles samt Preisen dabei. Ein Werkstatthandbuch für die MKIII habe ich bereits zugelegt. Danke schonmal für die enorme Resonanz in der kurzen Zeit! |
|
|
|