![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hmmm ich glaub ich hab nen Smiley vergessen, weil das mit den 638gr war nich wirklich ernst gemeint. Klar und was ABS für die Sicherheit angeht is gewiss auch richtig. Ich persönlich fahr lieber ohne ABS. Allerdings steh ich sowieso nich auf den Elektronikkram wie ABS,ESP und wie das Zeug nich alle heisst. Klar manchmal is ABS mit Sicherheit ne Sinnvolle Sache ich würd auch keinem dazu raten es auszubauen bzw tot zu machen. Zumal mir mal der TÜV Mann gesagt hat, wenns im FZ drin is, hat das auch drin zu bleiben und kann auch nich von TÜV ausgetragen werden.
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
der TÜV-Mann prüft nur die Bremse und wirkung, aber nicht die ABS Funktion. ( er weiß es ja nicht ![]() Besser ist es mit dem ABS auf jeden Fall. ( Bremsplatten ) Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
a ist bei mir ein Sensor tot der 2. stirbt warscheinlich auch 2 kosten ca 500 Euro! Das ist mir das ganze einfach nicht wert und das nicht weil lich nicht die 500 Euro hätte!
Hatte bisher in noch keinem Wagen ABS weiß das ich beim blockieren zum Lenken runter muß von der Bremse hab ich schon sehr oft praktiziert auch wenn ich überrascht werde... wie gesagt hätte es gerne richtig zurückgerüstet und da es die Supra auch ohne ABS gab (zumindest bei der Ami version) muß das ja wohl gehen. Es geht mir nicht ums gewicht, aber ich fahr nix mit rum was eh nicht funktioniert... Sorry Cyberbob, aber nimm z.b. nen Meclaren F1 her hat nicht sehr langsam unterwegs und fährt der nicht auch auf der normalen Straße???? Find ich wirklich ein blödes Argument! Ach und wegen dem Golf, wieso nicht man kann aus jedem Wagen nen Sportwagen machen, ganz wurscht welchen kommt immer nur auf das Geld drauf an das man reinsteckt! Mein ist Geschmackssache, versteh schon wenn mans nicht will, mein was für den Liebhaber ist sowas sicher nicht und wirds nie werden. Aber egal braucht man deswegen ja nicht streiten sind verschiedene Standpunkte... mir gings nur darum wenn ich mal nen Unfall bauen sollte dann möcht ich nicht unbedingt das das ABS nicht tüfig entfernt wurde, weil alles was an Bremse und Fahrwerk gemacht ist führt egal was man aufführt zum verlust des Versicherungsschutzes. Deshalb wollt ichs ja auch komplett umrüsten das es wieder i.O. geht. der Aufwand für ist mir relativ egal.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
wenn der Sensor defekt ist, und keiner der -Schlachter- sich hier aufdrängt und welche anbietet, Du sie also neu kaufen müsstest, dann würde ich es auch stilllegen... - im Cocpit ein defektes Birnchen in der ABS Kontrolle einbauen und eine Defekte Sicherung einbauen - dann kann man dir erstmal nix großartig nachweisen. Besser wäre es aber auf jeden Fall die Sensoren zu ersetzen - und wenn es gebrauchte sind....
und beim TÜV - Bremsenprüfstand - da ist garnicht genug Leistung dahinter damit das ABS greifen könnte... Zitat:
einen Mcl. F1 hat es auf der A5 in Höhe Weiterstadt zerlegt - mit 270 (Tacho) über eine Bodenwelle - Bodenkontakt verloren abgehoben unt auf dem Standstreiben aufgeprallt - Monococ hat gehalten - Fahrer unverletzt - und das war der 4. unfall mit einem "F1"- der 5. Wagen ist direkt ind Museum gekommen (danach) - und - ob mit oder ohne ABS - die unfälle sind passiert, und es ist/war ein "richtiger" Sportwagen - (ohne "Cruise (!!!) Control") @Supra Light was drin ist ist drin - müsste ausgetragen werden... genauso wie bei Airbags - wenn Du ein Airbag-Lenkrad hast, und ein anderes LAnkrad einbauen willst mußt Du beide Airbags demontieren und eine Freigabe bekommen, daß Du es umtragen darfst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Ich hab ein gutes argument fürs ABS, Brems mal von 250 ganz stark auf 100runter, dann brauchst du neue reifen
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Man muss halt die Nerven haben, das Bremspedal wieder etwas freizugeben, sobald ein Reifen zu pfeifen beginnt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Ist die MK III Bremse echt so stark, dass man bei 250 die Reifen blockieren lassen kann (auf trockener Straße)?? Hätte ich nicht gedacht - auch bei der MK IV nicht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Das Blockieren begann erst nachdem der Wagen schon etwas verzögert hatte. Vielleicht bei 180 oder bei 160. Keine Ahnung. War leider anderweilig beschäftigt, sodass ich den Tacho nicht im Blick hatte. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Alter Hase
|
also ich habe noch keinen F1 benz auf der strasse gesehen...
davon ab, gibt es so viele schlachtsupras, das es kein problem wäre einen gebrauchten sensor zu besorgen und deinen defekten auszutauschen... woher weisst du eigentlich das der zweite sich bald verabschiedet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Alter Hase
|
übrigens, ein ABS sensor bei der supra kostet €123
wenn alle 3 platt sind würde es €369, das sind also noch keine €500 pro sensor! meistens reicht es die sensoren und die ritzel zu reinigen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo,
das Fahrzeug wurde in Deutschland nur mit ABS zugelassen, d. h. ABS ist in der ABE des Fahrzeuges enthalten. Wird das ABS deaktiviert erlischt auch die ABE. Das Fahrzeug darf in Deutschland nur nach einer Einzelabnahme (neue ABE vom TÜV, nur wenn Prüfer zustimmt und schweineteuer) weiterbetrieben werden. Gruß Rudivogel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Brauch längere Radbolzen! Wegen meinen Felgen die sind zu breit in der Aufnahme...
um die Bolzen rauszuschlagen versuchte ichs über den ABS Sensor ranzukommen da die Nabe nicht abging! Sensor allerdings auch nicht. PS: hab schon die nase der Mutter weggefräßt und mit ner Großen Nuß mit ner 2m Verlängerung am hintersten ende frei baumelnd gehangen und hoch und runter gewippt resultat nix sitzt fest als wenns ein Teil wär. Soviel dazu warum er kaputt ist. Gebraucht gibts keine Sensoren weil die keiner ganz da rausbekommt. Nur alles komplett mit Nabe bei der ich dann auch die Bolzen wechseln müßte... große Schlagschrauber hab ich auch, aber mein Vater meint wenn ichs frei baumelnd (er hats auchs schon probiert) so nicht losbekomme dann sicher auch nicht mit dem schlagschrauber er hat schon immer festsitzende Schrauben so besser aufbekommen. Hat ne eigene Werkstatt müßte das eigentlich einschätzen können.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |