Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2004, 20:18   #31
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
die servolenkungskühler bekommste rst warm wenn ordentlich am rumkurven bist. z.b. 5 stockwerke parkhaus rauf und runter, dann werden auch die warm.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 22:00   #32
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Dann ist deine Frontlippe aber schon so heiß vom vielen Aufsetzen, dass die sich sogar schon dünne macht weils ihr zu warm wird


Ne, also Servokühler sind bei mir max. handwarm. Ölkühler k/a, muss ich ma irgendwie dranlangen, aber ich komm da net so einfach dran, da sind die Streben von der Frontschürze im Weg *G*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 17:39   #33
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es wird bis zu 130 Grad warm.
Weiter hab ichs nicht probiert.
Werd mal sehen wegen dem Ventil und am freitag hab ich nen termin fürs Ölschlammspülen .
Mal sehen wies dann ausssieht.
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 18:46   #34
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja mach mal,
wenns nicht geholfen hat (so wie bei mir), dann meldeste dich nochmal, dann erkläre ich dir was ich gemacht habe um den elenden Mist unter Kontrolle zu kriegen.
Ist zwar nicht das Beste aber zumindest wird das Öl jetzt nicht mehr so heiß.
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 22:02   #35
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Als ich dieses Ventil heute gereinigt habe, habe ich zufällig geschaut vieviel spiel der turbo hat und dich merkte das da ca 2mm also ganz schön viel spiel ist. Könnte vielleicht der turbo mein Öl so heis machen wenn er schon sehr stark ausgeschlagen ist.

Am Öldruck hat sich ein wenig verändert aber nur ganz schwach ist es besser geworden.

Noch ne frage beim reinigen von dem öl ventil soll man das nur putzen oder ein wenig abschleifen auch mit nen 1000 Papier. Ich habs nur gerreinigt.

PS: Die Temp ist nicht besser geworden.
Tschau
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 23:02   #36
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
reinigen so das es frei gangbar ist reicht vollkommen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 14:47   #37
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier schon mal was ich gemacht habe:
wie gesagt, ist nicht elegant, aber zumindest habe ich jetzt bei annehmbarem Öldruck geringere Temperaturen.

Ich habe als erstes meinen alten Ölkühler rausgeschmissen (muß nicht sein, wenn dein alter noch gut is denke ich mal)
habe mir 2 von Racimex.de bestellt und eingebaut (in Reihe geschalten)
dann habe ich mir 4 M18 Kupferdichtringe gekauft, die die man zusammenquetscht wenn man sie verschraubt, nicht die blossen Ringe.
Davon habe ich 4 Stück anstatt dem einen unter die Schraube vom Öldruckventil.
Effekt: die Federvorspannung ist geringer und das Ventil öffnet sich früher. Bei mir sind es jetzt ca. 2 Bar anstatt vorher 2,5 Bar.
Wenn du das Gleiche vorhaben solltest, achte darauf dass das Ventil nicht zu früh (im Stand) öffnet sonst sackt dir dein Öldruck bei warmen Motor im Stand voll weg und das ist sehr schlecht für weit obenliegende Motorteile die geschmiert werden müssen.
Also bei warmen Motor darf das Öldruckventil im Stand auf keinen Fall öffnen (Danke hier nochmal an AndreasM der mich davor bewahrt hat diese Dummheit zu begehen! ), dafür reicht der Öldruck nicht aus.
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 09:12   #38
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
leider hast du etwas zu früh mit dem umbau aufgehört...

schlauer wäre ein geschlossender ölkühlkreislauf, der ab 80°C immer das öl kühlt, ganz egal wie der druck ist...

das thema wurde hier schon mal gepostet und ist gar nicht teuer...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:06   #39
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

War gerade bei der Ölschlamspülung. So bin nach hause gefahren aber es hat nichts geholfen. Die bar von der Ölanzeige sind jetzt noch etwas höher.
Der Kühler wird aber heis so wie er soll. Aber geholfen hats nichts.

Was kann da jetzt nioch schuld sein?
Mein Turbo ist schon ziehmlich hin ca 2mm spiel. Könnte der schuld sein an dem heisen Öl.

Tschau
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!!
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:27   #40
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Cyberbob
habe ich auch schon drüber nachgedacht, werde ich wohl auch noch machen, aber was mich wundert, wenn der Ölkreislauf ab 80° aufmacht und du im Stand das heiße Öl da druchjagst, ist da dann der druck nicht etwas zu niedrig für?
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:32   #41
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Gerdi,
ok dein Ölkühler wird heiß, aber das Öl wird nicht kühl. Daraus kann man eigentlich schlußfolgern dass dein Kühler es nicht schafft das Öl runterzukühlen auch wenn es durchfließt.
Ergo solltst du vielleicht auch größere Ölkühler montieren so wie ich.
ich denke das wäre keine schlecht Sache, bin seitdem echt mit meinen Temperauren zufrieden.
habe bei der momentanen Wetterlage (15-20°)in der Stadt und über Land nicht über 100°.
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 13:00   #42
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von svenska
@Cyberbob
habe ich auch schon drüber nachgedacht, werde ich wohl auch noch machen, aber was mich wundert, wenn der Ölkreislauf ab 80° aufmacht und du im Stand das heiße Öl da druchjagst, ist da dann der druck nicht etwas zu niedrig für?
grüsse
svenska
nein weil der kühlerkreislauf geschlossen ist...

ölfluss: ölwanne -> ölpumpe -> ölfilteradapter mit thermostat -> ölkühler -> ölfilteradapter -> ölfilter -> motor

also nicht wie original, dass das gekühlte öl in die ölwanne abgedrückt wird, sondern das gekühlte öl wird wirder zurück zum adapter gedrückt und dann erst in den ölfilter...

der druckabfall im ölkühler ist minimal...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 16:14   #43
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CyberBob
der druckabfall im ölkühler ist minimal...
richtig
bzw. fast richtig
da die ölfilteraufnahme fehlt in der das ventil ist, das ein kleines loch im kolben hat damit immer etwas öl durchfliessen kann, hebt sich die druckgeschichte wieder auf.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 17:24   #44
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

War gerade beim mechaniker. So meine Motorleuchte die Leuchtet hat bei der Diagnose folgendes festgestellt: 1 Der Temperaturfüller und die Klopfsensoren.

Hilft euch das.

Tschau
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 00:29   #45
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sorry ich muß da passen, damit kenne ich mich nicht aus.
da müssen die Spezialisten dran...
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain