![]() |
|
![]() |
#1 | |
redneck
|
Zitat:
![]() ganz einfach erklärt: wenn das gemisch kompromiert ist hat das eine andere el. Leitfähigkeiten (eigentlich einen anderen Widerstand) im gegensatz wenn nur noch verbrannte gase drin sind. Daduch ensteht die differenz zwischen Haupt und Zündfunke. Ionisierung is imfall noch ganz interessant, es gab schon tests die klopfsensoren wegzulassen und es über die Ionisierung "zumessen".
__________________
Revision.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Hase
|
okay leuchtet ein...
aber mir ist nicht bewusst, dass die spulen so gekoppelt sind das die ladung der einen spule an der anderen "gereicht" wird... okay habe sie mir noch nie so genau angeschaut... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
redneck
|
gereicht ? ich weiss nicht was du meinst
![]() ![]()
__________________
Revision.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Alter Hase
|
wart mal... werden unsere spulen unterschiedlich gepolt angesteuert?
dann ist es doch einfacher die einzeilspulen zu benutzen ohne das zwei gleichzeitig zünden... ich glaube ich muss mir den schaltplan mal genauer angucken... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Mitglied
|
MKIV und MKIII haben das gleiche System das heißt es passt,
zündsteuerung aus der ECU ist 3 x 2. deswegen hat die AEM auch nur 5 ![]() warum haben diese "idioten nicht 6 eingebaut...." Thomas PS MKIv Zündkerzen sind hervorragend für BPU-plus da sie einen Wärmewert kälter sind. |
![]() |
![]() |