Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2004, 23:43   #16
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ups. du wohnst in A... vergiss die teleauskunft.de die hilft dir wenig...

aber ihr habt sicherlich auch soetwas wie die gelben seiten... wenn nicht, ruf mal die auskunft an wegen einem kühlerbauen...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 18:31   #17
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also habe im Internet unsere gelben seiten mal suchen lassen und die Haben keinen Kühlerbauer gefunden.
Mit ATU meint ihr da Auto Teile Unger oder jenmand anders.

Von Autos verstehe ich nicht so wenig aber ich will mich lieber korrekt informieren als ob ich einen Fehler mache.

Hoffe ich kann diesen Fehler beheben denn ich möchte heuer unbedingt nach Günzburg und ich werde es schaffen.

Tschau
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 23:25   #18
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach sagt doch mal einer von euch wie heiss ist euer Ölkühler bei 110 grad. Könnt ihr da auch noch die Hand so lange ihr wolt draufhalten. oder ist das schon ziehmlich heiss.
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!!
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 23:53   #19
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gerdi,
das kommt darauf an wie ich gerade gefahren bin, wenn ich gerade geschlichen bin, so dass das Öldruckventil nicht aufgemacht hat, dann kannst die hand wohl drauf lassen, aber sobald Öl wirklich kurz vorher durchgelaufen ist, dann verbrennste dir mächtig die Pfoten.
Mach folgenden Test:
fahre ein bißchen in der Gegend rum bis das Öl heiß ist. Dann halte an und fasse den Ölkühler an. Danach setzt du dich ins Auto und drehst das auto im Stand auf ca. 3000 Umdrehungen so das Öl durch den Kühler kommt (da ja bei mehr Drehzahl auch der Öldruck stegit), dann springst du aus dem auto und hechtest dich vors Auto und fasst (VORSICHTIG!!!) an den Ölkühler. Wenn er jetzt nur lauwarm ist, dann kommt kein Öl oder so gut wie keins durch den Ölkühler, dann ist echt was nicht in Ordnung, wenn er brüllend heiß ist, dann läuft zumindest Öl durch den Kühler. Ob der Ölkühler an sich dann vielleicht nen Knacks weg hat und das Öl nicht runterkühlt muß du dann auch noch rausfinden.
gruß
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 17:41   #20
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Also wenn das Öl in der Ölwanne per peilstab 110 Grad hat, dann ist das öl das zum ölkühler fließt aucvh so heiß. das kommt ja gerade aus der wanne. Und wenn das da ne gewisse zeit durchn ölkühler gelaufen ist, dann hälste da die hand nicht mehr dran, der ist dann knalleheiß. wenn denn genug öl durchläuft...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 17:51   #21
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Danke zuerst mal für die antworten.

Jetzt aber muss ich noch was wissen. Ich sprang gerade unters auto und sa mir das Ganze von unten an.
Wo ist der Ölkühler bei der Supra? Ist das der den man von unten sieht der kurz vor den Ladeluftkühler oder sind das die kleinen zwei oben die man sieht wenn man unter die Motorhaube gukt. Einer müsste wagrecht und einer senkrecht sein. Oder sind alle drei für das Öl.
Fals nicht alle drei sind dan sagt mir bitte für was die beiden oberen sind. Die haben bei mir so grosse Lammelen.

Und zweitens wen ich dieses Ventil vom Öl reineigen möchte. Wie komme ich da am besten hin und was muss man ausbauen. Und muss man den Ölfilter abschrauben? Das man diese schraube sieht.

Tschau
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 19:37   #22
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es ist der kleine vor dem Ladeluftkühler.
wird er nu warm-heiß oder nicht?
wenn du Geduld und schlanke Finger hast mache folgendes:

- du machst den Akkordeonschlauch am Turbolader weg.
- dann machst du ihn vom Luftmassenmesser weg
- danach mußte schauen was du noch so wegmachen mußt um an die Schraube ranzukommen die du gaaaanz da unten siehst. Es ist die Schraube die einen Kupferring als Dichtung hat.
Die Schraube ist im 90° Winkel zur Fahrrichtung eingeschraubt.

ich habe zum Beispiel noch die Dose wo das Gestänge dran ist vom Turbo abgeschraubt und zur Seite getan, dann kommste besser mit ner Ratsche runter.
Versuchs halt mal.

grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 19:51   #23
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Gerdi9
Wo ist der Ölkühler bei der Supra? Ist das der den man von unten sieht der kurz vor den Ladeluftkühler oder sind das die kleinen zwei oben die man sieht wenn man unter die Motorhaube gukt. Einer müsste wagrecht und einer senkrecht sein. Oder sind alle drei für das Öl.
Fals nicht alle drei sind dan sagt mir bitte für was die beiden oberen sind. Die haben bei mir so grosse Lammelen.

Der große vor dem LLK ist der Ölkühler. Wofür die beiden da oben sind hab ich mich allerdings auch schon gefragt..
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 19:52   #24
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die oberen beiden kühler, einer waagerecht einer senkrecht ist für die servolenkung.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 20:08   #25
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und der rechts direkt neben dem llk?
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 20:13   #26
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
gibt auch versionen mit 2 ölkühlern vorm llk, dann sitzt der rechts. dann welche nur mit dem rechts. da sind die sich wohl nicht so einig gewesen damals...
gabs mal nen thread zu.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 20:15   #27
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
hier alter thread
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 23:49   #28
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schitt

Habe immer die zwei oberen angegriffen. Werde aber morgen sofort eine Runde fahren und den richtigen anfassen.
Werd mich dann sofort melden.

Und danke für die kurze erklärung wegen der schraube.

Hatte zwei exmechaniker gefragt und die hatten nur mal nen blick unter die Motorhaube getan und dachten die zwei kleinen sind die Ölkühler.
Aber mir kamm das gleich ein wenig klein vor aber deshalb hab ich auch extra nochmal nachgefragt.

Tschau
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!!
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 18:40   #29
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo
bin zurück von meiner Fahrt.
Fuhr die Ölgrade auf ca. 110 Grad. Danach lies ich ca 500 m vor meiner garage den motor über 3000 Hochdrehen und stellte den wagen ab. Sofort unters auto und der Ölkühler warein wenig heis. Ich griff ihn ´ganz ausen an. es war zwar heiss aber die finger konnte man sich nicht verbrennen. Die Lammelen waren nur leicht warm. Und den oberen schlauch faste ich auch an der war ein wenig heis und der untere etwas kälter.

Was führ ein fazit zieht ihr daraus.
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!!
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 20:03   #30
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
am besten merkst du es auf der Oberseite des Kühlers, bei 110° kannst du die Hand da nicht mehr drauflassen wenn das Ventil voll aufmacht.
Dass das eine Rohr wärmer ist als das andere ist logisch, sonst wäre ja der Kühler sinnlos.
Aber wie gesagt auf der oberen Seite kannst du ihn auf keinen Fall anfassen und die Finger drauflassen...
ich würde sagen, mach das Ventil mal raus und schau ob es Verstopft ist oder so.
Wird das Öl denn heisser als 110 oder schaffst du es nicht drüber?
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain