![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Billigste Lösung: Nimm ein Stück Blech, verstärke und verlängere die abgeschrabbte Unterfahrpappe wieder. Sauber befestigt und mit den vorderen Schraubpunkten verbunden hält das auch. Spart an die 140 (?) Euro....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
nen sinn hat die schon. zumindest gerade der vordere teil der unter den kühler sitzt. denn so wird der eintretende fahrtwind zwingend durch die kühler geleitet, weil die luft nicht woanders hin kann. haste keine abdeckung drunter, dann saust die luft gleich nachm eintritt zum teil wieder unten an den kühlern vorbei...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
meine Werkstatt meinte auch "lassen Sie das Teil doch einfach weg". 1/2 Jahr später hatte ich nen ZKD-Schaden. Kann Zufall sein, muss aber nicht. Das mit der Kühlung ist nicht zu unterschätzen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |