![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo
Hab was vergessen und muss was korrigieren. Hab ein10W 40 Öl drinen. Und was ich noch habe ist das meine Leuchte mit dem Motor drauf immer wenn ich wegfahre oder am Stand etwas gas gebe zu leuchten beginnt. Die Werkstadt hat was von den Klopfsensoren gesagt. Werd aber diesen fehlercode nochmals rauslesen lassen und euch sicher bescheidsagen. Habe aber auch gehört das der kabelstrang so anfälig sein soll. Könnte das vielleicht irgendwelche ursachen haben. Und weiss jemand wo dieser Kabelstrang sich befindet damit man dran schütteln kann und sehen ob es wirklich ein wackler ist. Und diese Leuchte hat ein paar mal acuh nicht geluchtet(ca2-3 mal) deshalb der verdacht auf einen Wackler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alter Hase
|
geht mal zur www.teleauskunft.de dort auf die gelben seiten und gibt kühlerbauer als suchbegriff ein... die gibt es nicht wie sand am mehr... aber es gibt sie noch ausreichend...
weiss nicht was mein kühlerbauer verlangt... auf wunscht kannst du aber seine nummer haben... er sitzt aber in frankfurt... der kühlerbauer, würde dir natürlich den kühler so bauen, dass er in deinem auto passt und die schläuche auch passen würden... 10W40 ist ausreichend... ausser du willst stunden lang vollgas fahren... dann brauchst du 10W60... wegen schlammspühlung, kühler spühlen, druckventil reinigen, solltest du mal zu ATU fahren... die jungs machen sich die mühe wenn man nett fragt... ich schicke dich auch nur zu ATU weil du scheinbar nicht sonderlich viel ahnung von kfz hast... und der meinung bin, beim zuschauen mehr zu lernen als selber was kaputmachen... oder noch besser, einer der forenschrauber ansprechen... ist sicherlich günstiger und die haben mehr ahnung vom supra, als egal wer sonst... aussnahme ist wie immer Hartmann in hofheim/ts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Alter Hase
|
ups. du wohnst in A... vergiss die teleauskunft.de
![]() aber ihr habt sicherlich auch soetwas wie die gelben seiten... wenn nicht, ruf mal die auskunft an wegen einem kühlerbauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Also habe im Internet unsere gelben seiten mal suchen lassen und die Haben keinen Kühlerbauer gefunden.
Mit ATU meint ihr da Auto Teile Unger oder jenmand anders. Von Autos verstehe ich nicht so wenig aber ich will mich lieber korrekt informieren als ob ich einen Fehler mache. Hoffe ich kann diesen Fehler beheben denn ich möchte heuer unbedingt nach Günzburg und ich werde es schaffen. Tschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ach sagt doch mal einer von euch wie heiss ist euer Ölkühler bei 110 grad. Könnt ihr da auch noch die Hand so lange ihr wolt draufhalten. oder ist das schon ziehmlich heiss.
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Gerdi,
das kommt darauf an wie ich gerade gefahren bin, wenn ich gerade geschlichen bin, so dass das Öldruckventil nicht aufgemacht hat, dann kannst die hand wohl drauf lassen, aber sobald Öl wirklich kurz vorher durchgelaufen ist, dann verbrennste dir mächtig die Pfoten. Mach folgenden Test: fahre ein bißchen in der Gegend rum bis das Öl heiß ist. Dann halte an und fasse den Ölkühler an. Danach setzt du dich ins Auto und drehst das auto im Stand auf ca. 3000 Umdrehungen so das Öl durch den Kühler kommt (da ja bei mehr Drehzahl auch der Öldruck stegit), dann springst du aus dem auto und hechtest dich vors Auto ![]() gruß svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Also wenn das Öl in der Ölwanne per peilstab 110 Grad hat, dann ist das öl das zum ölkühler fließt aucvh so heiß. das kommt ja gerade aus der wanne. Und wenn das da ne gewisse zeit durchn ölkühler gelaufen ist, dann hälste da die hand nicht mehr dran, der ist dann knalleheiß. wenn denn genug öl durchläuft...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |