![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Anschlussgewinde
Die Ölkühler haben einen Anschlussstutzen von M18 x 1.5 Innengewinde. Mittels Doppelstutzen kann der Gewindeanschluss reduziert oder vergrößert werden. hier kannst du deine schlauchgrösse selber wählen.
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Mike
sach mal wo haste denn das Riesenschlachtschiff untergebracht, ich hab mir 2 21cm mit je 13 Reihen gekauft. Die haben noch Platz aber wie kriegst du die 25 Reihen noch über den Unterbodenschutz? grüsse svenska |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
meinen 330mm ölkühler mit 25 reihen hab ich in etwa da hingetan wo früher der ausgleichsbehälter war. also nicht mehr vor dem ladeluftkühler. ist genauso schräg eingebaut wie der llk.
ich hatte vor 2monaten mal ein bild mit dem ölkühler gepostet, ich glaub anti hat gelöcht. und bei mir auf dem compi habe ich gelöcht. also keine bilder. das einzige was ich noch anbieten kann ist das foto. vor dem wasserkühler sind die ölleitungen zu erkennen. und neben dem scheinwerfer (fahrerseite) am haubengummi ist ein kleiner metallbügel und das ist einer von den obern haltern vom ölkühler.
__________________
|
|
|
|