![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Danke,das ich da nich selber drauf gekommen bin.Genauso werde ich das jetzt gleich machen. Der dickere weise Draht ist Dauerplus u.ich glaube der diagonal ist der Zündung Plus naja das werde ich auchnoch rausfinden,aber das so ist das die einfachste Lösung.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
hab meine lüfter auch erst seit einer woche auf dauerplus....
![]() sie gehen so 3-4 minuten nach dem abstellen des motors (good ol' turbotimer) an, laufen dann so zwischen 5-8 minuten, dann 1 minuten pause, dann wieder 2-3 minuten, je nachdem wie warm es ist und welche strecke bzw. wie ich gefahren bin. aber solange es bei dir nix aus dem ausgleichsbehälter drückt, würde ich mir keine gedanken machen ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Alter Hase
|
wenn man den motor so lange gefahren hat, dass er betriebstemp hat, ist es normal, dass kurz nach dem abstellen (3-8minuten kommt auf die aussentemperaturen an) die e-lüfter für 5-15 minuten anspringen...
danach sollten sie nicht nochmals anspringen! audi-fahrer kennen das... kiste abgestellt kaum ausgestiegen und schon brüllt der e-lüfter ne weile nach... ach ja mache hondas und sogar der SMART macht es auch... die e-lüfter verhindern den hitzeschock nach dem abstellen... dann fängt das wasser an zu kochen... zumindest wenn die e-lüfter nicht anspringen können... und da hilft kein nachlaufen lassen des motors... ganz egal wie lange man den motor nachlaufen lässt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
So sehe ich das auch,sie brauchen halt etwas länger weil sie gerade mal ca. ein Viertel der Kühlerfläche kühlen .Es würde vieleicht schneller gehen wenn größerer Lüfter von Vorne durch den Kühler blaßen würde aber da müßte man erst Platz schaffen(klima ausbauen).Ich denke es geht erstmal so ,die Batterie ist neu also wird sie das auch verkraften.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
e Lüfter
danach sollten sie nicht nochmals anspringen!
audi-fahrer kennen das... kiste abgestellt kaum ausgestiegen und schon brüllt der e-lüfter ne weile nach... ach ja mache hondas und sogar der SMART macht es auch... meine machen das auch ,die laufen und erschrecken alte Leute |
![]() |
![]() |