Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 11:14   #1
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kauf dir die originalbeläge mit den antiquitschblechen und benutze kupferpaste beim einbau...

die antiquitschbleche kannst du mehrmals benutzen...

den rand des bremsbelages sollte man in 45° in einer breite von ca. 0,5cm anfeilen...

neue bremsbeläge möglichst soft einbremsen...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 20:22   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich kram hier nochmal den alten Tread hervor da dummerweise seit Samstag meine Neuen Klötze hinten (Nippon) auch Quitschen , obwohl Kupferpaste auf Klotz dann Quitschblech dann wieder Kupferpaste eingebaut wurden. Sättel sind auch wieder gängig und Quitschen nur beim leichten Bremsen so laut das man offen Ohrenschmerzen bekommt.....
Nun was meint Ihr liegts wie hier steht an den Blechen, sollte ich sie wieder raus bauen 8 gehören die vielleicht nur auf die originalen?)oder kanns noch was anderes sein. Die alten noch dicken klötze haben auch gequitscht nur leiser und da ich dachte das sie vielleicht verglast sind hab ich die neuen eingebaut. Meine Scheiben sind alt geblieben, die schliesse ich auch aus da ich schon ganz andere scheiben mit neuen klötzen gefahren habe und nix gequitscht hat. Mir ist auch aufgefallen das der Leerweg zum Druckpunkt der Bremse länger geworden ist , so das ich wohl auch nochmal entlüften werde.........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 20:31   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
haste die bremsbeläge angeschliffen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 21:05   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
haste die bremsbeläge angeschliffen
klaro, hab ich.
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 21:09   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dann weiss ich aus der Ferne auch nicht weiter ,sorry
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 21:12   #6
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rückseite der Beläge und die Führungen im Bremssattel mit Plastilube einschmieren.
Dann ist Ruhe!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 21:17   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DK96
Rückseite der Beläge und die Führungen im Bremssattel mit Plastilube einschmieren.
Dann ist Ruhe!
Also bei uns heisst da Kupferpaste, ist extra für die Bremsen....und wie du liest hab ich die zwischen klotz und blech sowie auf blech gemacht, desweiteren auch die Sättel gangbar gemacht und gefettet. Also alles nach Vorschrift und trotzdem quitschts. Meine Frage wäre kann es sein das man die Bleche wie hier einer beschrieben hat weglassen muss um Ruhe zu haben?
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain