![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Jo, so sieht ein guter kühler aus. nicht son dünner wurstscheiben-kühler wie der originale...  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Und größeres Wasservolumen im allgemeinen kann die kiste gut gebrauchen.
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 also das mehrgewicht ist doch schnuppe mal ganz ehrlich. da wiegen manche subs mehr und auf die könnt ihr ja auch nicht verzichten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	wenn ich mal einen brauche weiß ich wo ich hingehe! knight rider ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 geiles Teil, wenn ich nächstes Jahr die Leistung weiter hochschraube, vorausgesetzt ich kriege die Öltemp. in den Grifff, dann ist das genau dass was ich suche. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Zwar nicht wirklich billig, aber dafür einfach gut! grüsse svenska  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Alter Hase 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 boah lechz...  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	jetzt habe ich ein problem... stecke ich die kohle in den kühler (meiner ist bereits recht neu) oder hol ich doch lieber den CT26/60-1 lader? ![]() auf jeden fall, imposanter kühler... schaut sehr verockend aus...  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Einen Unterschied zu vorher in Sachen Kühlung kann ich bis jetzt nicht feststellen. Wie denn auch. Nur Stadtfahrten. Die Nadel der Anzeige geht nach wie vor bis kurz unter die Waagrechte. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich schätze, erst bei Volllast wird es mein Motor mir danken! Also, der Kühler ist ja nur aus der Not entstanden. Ich hab eigentlich mit der Absicht gespielt, mir den Fluidyne Alu-Kühler aus Christians Shop zu bestellen. Für knapp 700 Euro. Selbst wenn ich den in den USA bestellt hätte, würden die Gesamtkosten (inkl. Transport und Zoll etc.) fast genau so viel wie bei Christian kosten, und man hätte ne Menge Papierkram. Aber plötzlich leckte mein Kühler; und wenn das mal anfängt, kann es schnell noch krasser werden. Und da der Kühlerbau Schneider fast um die Ecke ist... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |