Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 01:14   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölkühler machte damals auf hatte guten Durchgang.

Aber was ja sein kann mein Benzinfilter war recht dicht vielleicht ist die Kiste immer zu mager gelaufen und deshalb heißer geworden, oder der Motor war thermisch gesehen generell schlechter... aber bei mir lags wohl an den Lagern vom Kopf hatte ja nicht die Welt an Öldruck und dann macht das Ventil ja seltener auf... gleichte ich halt dann mit nem größeren Ölkühler aus. Dann wars egal.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 16:07   #2
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi leute,
sacht mal kann ich die Schraube vom Öldruckventil raisnehmen ohne das Öl abzulassen oder geht das nur mit?
bräcuhte die info recht dringend...
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 17:04   #3
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
man kann, habs gerade eibnfach mal ausprobiert....
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 17:49   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das öl liegt ja unten in der wanne, das ventil mitten am motorblock. so hoch steht das öl ja nun auch nicht im motor...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:33   #5
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so ich bin fertig!
also heute morgen kamen meine Ölkühler. Hab die gelich eingebaut.
Ergebnis: keine Temperaturreduzierung, da das Druckventil zu selten aufmacht. Wenn es aufgemacht hat viel die Öltemp drastisch um 10° Celsius.

Der alte Ölkühler war echt nicht mehr sehr fit. Muß man eigentlich durchblasen können? Weil das ging bei mir nicht!!!!!

Dann war ich erstmal frustriert.....

Dann habe ichm ich nochmal an die Lady gesetzt und habe nochmal zu schrauben angefangen....diesmal habe ich am Druckventil Kupferdichtringe untergelegt. Also 1 ist standard, jetzt habe ich 4 drin.
Ergebnis: Die Temperatur ist jetzt TATSÄCHLICH ENDLICH niedriger!!!!

Das Druckventil macht jetzt durch das shimming bei ca. 2 Bar auf. Dadurch habe ich jetzt einen Temperaturbereich von 95° bei Überland und wenn ich in der Stadt rumschleiche und nicht auf meine 2 Bar komme da ich mit der Automatik dann bei 1500 Touren bin komme ich auf 110°, aber höher war ich nicht nicht.
Sobald ich aus der Stadt rauskomm und beschleunige sackt die Öltemp wieder ab auf 100°.
Autobahn habe ich noch nicht getestet aber ich glaube nicht dass er da jetzt noch sehr heißt wird.
Also der Grund ist und bleibt das Ventil warum die Supra aso heiß geworden ist.
Jetzt ist noch nicht optimal aber so traue ich mich wenigstens wieder ohne Problem rumfahren...110° packt das Öl ja problemlos würde ich sagen.

Ich hänge noch 2 Bilder von meinen neuen Ölkühlern im eingebauten Zustand an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0404.JPG (70,3 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0403.JPG (86,6 KB, 38x aufgerufen)
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:23   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hauptsache jetzt bekommt der LLK und der Wasserkühler nochn bisschen luft ab... Nehmen ja ganz schön fläche weg die beiden kühler.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:30   #7
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja die nehmen schon gazn schön Platz weg, aber ich hoffe das geht noch. Bei der Probefahrt habe ich nichts gemerkt, wobei da auch kaum was zum überhitzen war.
was meisnt du, soll ichs mal probieren und die Feder mal komplett weglassen?
Dann müßte doch der Ölkühler konstant durchströmt werden oder?
Würde mich interessieren auf wieviel Grad ich dann kommen würde...
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain