![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Nur keine Panik!
Bei Toyota gibts ein Bremsensattelüberhol-Kit. Jeweils für Vorder- und Hinterachse. Kostet um die 20-25 Euro pro Achse, und beinhaltet: - Gummistaubmanschette - Federring für Gummistaubmanschette - Gummimanschette für den ausklappbaren Sattel (für die Achse natürlich) - Tütchen Schmiere für Bremskolben. - Vierkantgummi - Noch was? Hmm, habs vergessen. Dann solltest Du Dir eine Metallpolierpaste holen (um den Bremszylinder zu reinigen), und auf gehts! Na ja, Bremsflüsigfkeit nicht vergessen! Wie vorzugehen ist, wurde erst kürzlich mehrfach beschrieben. Habs bei mir auch gemacht. Wichtig ist der Zustand des Bremszylinder selbst. Ist dieser schon (von Vorgängern?) verkratzt? => neue kaufen Oder genügt es, diesen mit der Polierpaste wieder auch Hochglanz zu bringen (nur Dreck vorhanden)?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Deine Sicherheit sollte Dir die paar Euro schon Wert sein!
(Ausser der Bremskolben selbst ist hinüber, dann kostet es, geschätzt, 60 Euro pro Kolben!) Unsere MKIII's sind nun mal mehr als 10 Jahre alt. Manche viel älter. Und Bremsen sind eines der sicherheitsrelevantesten Thema überhaupt.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Du willst es nicht lernen!
Deine Schlacht-Supra ist ja auch mind. 12 Jahre alt!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
HALT DEI LAPP! ![]() wenn bei mir der kolben fertig ist und ich dann den sattel aus der schlachtsupra nehme der keine 3 jahre alt ist, den überhole, dann ist das okay! alles klar? ich hab verstanden was du meinst und bin ganz deiner meinung..... so jetz is wieder gut ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
He, ruhe da unten!
Bis dann in Kassel
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
so sieht der Reparatursatz aus:
(oberes Bild ist für vorne und hinten; unteres Bild ist Inhalt eines Beutels)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der goldene Splint
|
hab das mal mit der schraubzwinge probiert.....und es hat wunderbar geklappt, beinahe ohne kraftaufwand....bin davor wohl etwas zu sachte mit der zange ran gegangen.....(wollt ja nix kaputt machen!)
hier die bilder sponsored by WD-40 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Na ja Daniel, schön dass es geklappt hat.
Ich will mich nicht wiederholen. Da Du die Bremssättel eh schon abgebaut hattes, wäre es ein leichtes gewesen, den Reperatursatz zu besorgen (hinten ca. 25 Euro für beide Seiten), und Du hättest den Zustand der Bremskolben sehen können. Gonzo war sicherlich froh, dass er die Bremskolben ausgebaut hat. Wenn ich es schaffe, werde ich Bilder von seinen Bremskolben posten (wenn ich das dann von ihm aus darf; und falls die Bilder noch auf der Kamrea sind) Es muss halt dann noch in neue Bremsflüssigkeit investiert werden. Meine Meinung: Reperatursatz anwenden. Sicherheit, ruhiges Gewissen. Nun, es bleibt jeden selbst überlassen, für was er sich entscheidet.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Der goldene Splint
|
klar, hast recht, keine zweifel, aber ausgebaut ist das teil 5 min.....und was soll ich das teil überholen wenn es prima läuft und noch alles gut aussieht....der kolben is ja nicht festgesessen oder so......waren ja nur die beläge unten....und das kommt bei mir sehr häufig vor.....und alt ist der bremssattel auch noch nicht....
falls ich die lady weiterfahren sollte, is noch nicht sicher, dann werd ich sowieso alles zerlegen.....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |