![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
warte auf deine pistole und kontrollier dann den zündzeitpunkt.
um den zündzeitpunkt zu kontrollieren must du erst den motor warm fahren. dann in deinem diagnosestecker E1 und TE1 brücken. der zzp sollte im idealsten falle bei 10° vor ot stehen. jetzt die brücke von E1 und TE1 aus deinem diagnosestecker entfernen. jetzt sollte sich der zzp auf 12° vor ot einpendeln. einfach so würde ich den winkellagefühler der nockenwelle nicht raushohlen, weil dann gleich den o-ring wechseln kannst. um zu kontrollieren ob eine/beide nockenwelle(n) um einen zahn falsch drauf ist musst du die kurbelwelle auf 0° stellen, die vordere plastikabdeckung von den nockenwellen abmachen und gucken das die markierungen der nockenwellen mit der am blech übereinstimmen. falls die markierengen der nockenwellen nicht nach oben zeigen musst du die kurbelwelle einmal ganz rum drehen. jetzt sollten eigentlich alle markierungen übereinstimmen. falls du die position des winkellagefühlers überprüfen willst ist das jetzt die beste möglichkeit. jetzt brauchst du nur noch den luftfilter mit luftmengenmesser und akkordeonschlauch auszubauen und die 3 verschraubungen vom servobehälter zu entfernen und den servobeälter ein wenig vom motor weg drücken. die eine schraube vom winkellagefühler entfernen und schon kannst du den winkellagefühler rausziehen. am besten direkt den o-ring tauschen. jetzt kannst du kontrollieren ob die bohrmarke des antriebsritzel mit der nut am gehäuse ausgerichtet ist. den winkellagefühler so einführen das die mitte des befestigungsflansches zu der gewindebohrung des zylinderkopfes ausgerichtet ist und die befestigungsschraube leicht anziehen. jetzt servobehälter wieder festschrauben und den akkordeonschlauch mit lmm und filter wieder einbauen. vergiss nicht den kleinen schlauch unterhalb des akkordeonschlauches wieder drauf zu stecken und den stecker vom lmm wieder anzuschliessen. wenn du jetzt noch die verkleidung wieder dran machst bist du fast fertig. jetzt solltest du nur noch mal die prozedur mit dem zündzeitpunkt einstellen vornehmen.
__________________
|
![]() |
![]() |