![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
öLTEMP
bIANCO DU ERZÄHLST DUMMES zEUG :dIE öLTEMP IST AUCH INDER sTADT IMMER BEI 100 - 110C und steigt ganz natürlich auf höhere werte wenn de auf der Bahn Gas gibst und ich krieg Öltemps bis 150c auf der BAB.
Die Öltemp geht auch nach langsamer Fahrterst langsam runter ,weil dieses beschissene Ölkühlsystem auf Druck arbeitet und erst bei 2,5bar aufmacht. Also da dein Öldruck Sch... ist geht auch dein Ölkühler nicht richtig . Das wars dazu. Auf der Bahn fahre ich solange Rohr bis der Öldruck absacjkt weil dann die Schmierung nach lässt ,also halt ich mich so das der Öldruck bei über 2,5bar liegt und die Kühlung gewährleistet ist .und erst dannwieder Rohr Noch ne Frage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Datt is ja blöde gelöst... ich bin ja mal auf meine Werte gespannt wenn ich die Öltemp Anzeige drinnen hab.
150Grad sind ja echt mal ne Menge! Da wirds ja auch dem 10w60 recht warm. ![]() PS: Also rein theoretisch (wenns Öl heiß is und kalt werden soll) - Landstraße und 2ter Gang bei 4500 /Mins oder so? Oder wie bekommt man über 2,5bar hin? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
@svenska: mal hinhören kann ja trotzdem nicht schaden! habs bei mir am besten gehört wenn man sich ind auto setzt (fenster, dach und türen zu) und dann das gas so zwischen 2000 und 2500 pendeln lässt! da kommt dann irgendwann so nen ganz leises klack, klack! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
so nach 5,5 Stunden Bühne und einer ewigen Sauerei mit Öl und Kühlflüssigkeit habe ich das Ventil jetzt wieder drin und , hmmm naja also jetzt wird der Kühler wenigstens während der Fahrt warm, was er vorher nicht getan hat.
Die Öltemperatur ist aber nach wie vor gleich hoch. Danke Willi, das es nach Druck arbeitet erklärt mir auch wenn ich hohe Temp habe und anhalte und auf 2500Touren gasgebe dass dann die Öltemp sinkt.... hmmm aber warum ist mein Öldruck plötzlich so mies...... grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
oldruck
wechsel doch mal den Geber ,vielleicht hat der ne Macke ,bevor de was größeres draus wird .
Wenns nicht klackkert ,haste keinen Lagerschaden ,dann isse vielleicht die Pumpe .Aber erstmal Geber chekken dann weiter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
und die Kakerlaken
|
150 Grad halte ich für sehr hoch.
Hab mal was von 130 als Grenzbereich für Castrol gehört. Kann da auch falsch liegen, werde mal nachfragen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
also diese hohen öltemps von 100-110 grad inner stadt und 130-140 grad aufer bahn hatte ich nur da wo das ventil dicht war. nach der rep hatte ich selbst mit dem serienölkühler nie mehr solche temperaturen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |