![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
@ Kniht Rider
Nach Ausage von meinem Klima Spezi, der hauptsächlich Transportkühlung macht: Dichtungen bei der Klima, kannst jeden Gummiring nehmen, muss nicht speziell für Klima sein Sollte es jetzt Aufschreie geben hier im Publikum, er macht seinen Job schon 30 Jahre Trocknerpatrone : Muss nicht unbedingt gewechselt werden, aber wenn die Patrone 10 Jahre alt ist, sollte man es schon tun. Kältemittel: Ich bin auf das neue Ersatzmittel umgestiegen Es muss nichts an der Anlage gewechselt werden. Gibt es bei den meisten Bosch Diensten oder halt eben bei den Leuten die LKW Kühlanlagen reparieren. Verdampfer ausbauen: Is kein so grosser AKT, Kältemittel ablassen, Aktivkohlefilter im Motorraum ausbauen, dann kommst an die beiden Leitungen zum Verdampfer ran. Leitungen lösen und dann Handschuhfach raus. Der Verdampfer sitzt in der Mitte der Heizungseinheit und man kann ihn mit 3 oder 4 Schrauben lösen und herausziehen. Verdampferkasten lässt sich dann leicht öffnen und am Expansionsventil gibt es dann 4 Gummiringe die man wechseln sollte. Bei weiteren Fragen: Hotline 0431 7 85 85 70 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hallo Roger330
die Dichtungen wurden schon vor Jahren von Toyota ausgetauscht, als ich auf das Kältemittel R134a umgestiegen bin. Ja ja, lt. Toyota mußten alle Dichtungen gewechselt werden. Ob alle gewechselt wurden, bin ich mir nicht sicher! Zumindest hat mich der Tausch inkl. KR134a ca. 700-800 DM gekostet! Mir gehts zunächst mal um den Ausbau und Reinigung des Verdampfers (welcher in dem weißen Kasten hinter dem Handschuhfach befindet). Vorgehensweise hast Du ja prima erklärt. Mit Hilfe von Gonzo müßte es klappen. Wo die Expansionsventiel sitzen, weiß ich leider immer noch nicht. Wird man auch noch rauskriegen. Kältemittel: R134a (der Nachfolger des FCKW-Mittel, welches seinerzeit serienmäßig eingefülltwurde), welches auch überall propagantiert wird für den Einsatz in PKW, oder gibt es noch ein anderes Kältemittel, welches möglicherweise bei LKWs eingesetzt wird, und eine bessere Kühlleistung erzeugt als das R134a?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super Moderator
|
Es gibt das Kühlmittel R413a es ist Dichtungskompatibel zu R12 Anlagen und soll eine bessere Kühlung bringen als das R134a. Allerdings alles hörensagen. Allerdings aus verschiedenen Ecken .... womit ich davon ausgehe das es stimmt ...
Das R413a ist aber ca. doppelt so teuer wie das R134a ... Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Merci für den Hinweis.
Hab endlich auf (mal) wieder die "Suche" benutzt: Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik > Klima ist nicht kalt genug So, nun mal mein Anliegen/Frage an den Chef Grizzly Mit dem "alten" R12 (mit dem die Supra serienmäßig befüllt wurde), gabs auch noch im Motorraum das Schauglas. Seitdem Toyota (vor Jahren) meine Klima auf R134a um gerüstet hatte (inkl. Austausch der Dichtungen), wurde das Schauglasteil entfernt. 1. Ich will auf R413a umsteigen (weil doch ein bischen mehr Kälte). 2. Ich will wieder auf Schauglas umrüsten (damit ich eine optische Kontrolle habe über den Füllzustand. Mit dem neuen Zeug kann man nur erahnen, wenns nicht mehr so kalt wird, dass das Kältemittel weniger wurde. 3. Ich will den Verdampfer ausbauen und reinigen (siehe Gonzos Beitrag zum, Thema stinken Klima) Leuchtet doch ein, und weil Punkt 3, kann ich auch Punkt 1 und 2 machen. Was ist zu tun? Punkt 3 = klar (wurde in einem vorhergeheneden Beitrag erklärt) Punkt 2 : Umrüsten auf Schauglas? Ich will eh alle Dichtungen austauschen, an die man rankommt mit eingebautem Motor und fahrbereiter Supra. (Wo die blöden Expansionsventile liegen, weiß ich leider immer noch nicht) Wo krieg ich die Teile her? Was brauch ich dazu? Wenn Gonzo das Schauglas und Gezeter nicht hat, dann von Grizzly Wie kann ich das Kältemittel ablassen, und das Öl (Für Kompressor?), damit beim späteren Befüllen nicht nur das R413a sondern auch die richtige Menge an Öl mit eingefüllt wird? Wieviel und welches Öl wird denn da mit befüllt? Und wo kann ich dann zu guter letzt (nach erfolgter Umrüstung) meine Klima befüllen lassen (inkl. Öl)? Beim Boschhändler? Der hat doch nur R134a
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Moderator
|
So, ich habe mich gerade im Klimaforum etwas schlau gelesen...
Beim umrüsten von R12 auf R134a treten 2-3 Probleme auf ... 1. Die "alten" Dichtungen sind für die "kleineren" Moleküle vom R134a nicht geeignet und quellen u.U. auf 2. Das mit R12 verwendete Mineralöl ist nicht mit R134a kompatibel, wird es nicht ausgestaucht stirbt der Kompressor irgendwann ... 3. Die alten Schläuche hlten das neue Gas nicht so gut. Will man es richtig machen, sollte man die Dichtungen austauschen, das Öl wechseln und mit R134a fahren ! Diese Füllung sollte alle 1-2 Jahre ergänzt, bzw. erneuert werden. ----> Der Leistungsverlust ist gering einzustufen. <---- R413a besteht zu 80% aus R134a, die restlichen 20 % sorgen für den Transport des mit R134a ja nicht kompatibelen Mineralöles. Allerdings sind die 20% Zusatzstoffe noch viel flüchtiger als das R134a selbst. ... In alten Anlagen ist es dann halt gerne mal so, das diese sich verflüchtigen und nur noch R134a übrigbleibt, welches das Öl wieder nicht bewegen kann .... Kompressor kaputt .... R413 a überlastet übrigens durch seine Zusammensetzung permanent den Kompressor, wenn auch nur leicht aber so toll soll auch das nicht sein. R413a wird es irgendwann nicht mehr geben ! Conclusion : Ordentlich umrüsten, alle Dichtungen/Öl tauschen ! Lieber öfter mal R134a nachfüllen als auf R413a wechseln ! R413a nur zum Verkauf einfüllen ![]() Die Trocknerpatronen mit Schauglas sind aus der Mode gekommen, weil sich da gerne mal undichtigkeiten gebildet haben. Du solltes auf die Arbeit deines Fachbetriebes vertrauen und 1 mal im Jahr die Klima checken lassen. Am besten im Winter, dann haben die keinen Stress ! So Peter, ich würde dir raten, fahr zu einem Klimafuzzi deiner Wahl mir R134a Anlage (praktisch alle Bosch, fast jede Araltankstelle, ATU usw.) und lass das restliche Kältemittel absaugen/wiegen . Sag ihm das du den Verdampfer ausbauen willst, und frag ihn ob er dir mit Dichtungen aushilft. Wenn noch was ist, ruf an, ich bin zu Hause 0571 74871 Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
So, hab mal einen Vergleich der Trocknerpatrone von Gonzo (mit Schauglas) und meiner Trocknerpatrone ohne Schauglas gemacht.
Ergebnis: Der einzige Unterschied ist tastächlich nur das Schauglas (wie sich da gerne mal Undichtigkeiten bilden können, ist mir schleierhaft. Es ist nur die eine Bohrung, in welche das Schauglas eingeschraubt ist (ich hoffe doch, mit vernünftiger Abdichtung)). Der Rest ist identisch. Ob Schaugläser aus der Mode gekommen sind, ist mir wurscht! Ich will wieder (m)ein Schauglas! Und lt. Toyota gibt es die Trockner mit und ohne Schauglas. Hab mir gleich eins mit bestellt. Preis = weiß ich noch nicht. Gemäß Grizzly's Ratschlag habe ich mich an einen Klimafuzzi meiner Wahl gewandt (nun auch meines Vertrauens) = Kühlerbau Schneider. Ist auch ein Fachbetrieb für Fahrzeugklimatisierung! Hab nun Gonzo's Verdampfer samt Gehäuse im Kofferraum (das versiffte Teil, welches ich mit Pressluft gereinigt habe. Anhand dieses Teil wird mir der Chef vom Kühlerbau Schneider die Verschlußkappen leihen, die ich brauche, wenn ich meinen Verdampfer ausbaue (damit keine Feuchtigkeit in den Verdampfer gelangt. Dann wird er meinen Verdampfer gründlich reinigen (leider hat Gonzo eine Leitung des Verdampfers eiskalt abgezwickt, und ist somit unbrauchbar; hätt mir Arbeit erspart). Dann bau ich den Verdampfer wieder bei mir ein, mit neuen Dichtungen am Expansionsventil, neuen Trockner mit Schauglas, dann wieder zum Kühlerbau Schneider, Klima neu befüllen lassen... ... und Ende ist mit dem Stinken, und ich erwarte eine schnellere Kühlung. An alle, die glauben, eine Desinfektion des Verdampfers im eingebauten Zustand würde sich lohnen! Ich lege zur Erinnerung nochmal Bilder von unseren Verdampfer bei, siehe Anlage (so sehen die Verdampfer nach mehr als 10 Jahren aus!): http://supra.subnet33.org/attachment...achmentid=1399 http://supra.subnet33.org/attachment...achmentid=1476 Angeblich wird mit Hochdruck eine Desinfektionslösung in das Gehäuse mit dem Verdampfer gepumpt. Dazu wird das Gehäuse zweimal angebohrt. Am anderen Loch wird der Scheiß wieder abgesaugt. Der Einzige, der sich freut, ist der Klimamensch, den ihr damit beauftragt! ich hab letztes Jahr ca. 120 Euro dafür bezahlt! Was hats gebracht??? Eine Woche roch es nach Desinfektionsmittel. Als der Geruch verflogen war, roch es genau so muffig wieder aus der Anlage (wenn auf Umluft geschaltet wurde). Ach ja, seit der "Reinigung" funktioniert meine Temperaturregelung nicht mehr, wenn ich die Klima anschalte!! Es geht nur die ganz kalte Stellung (Schieberegler ganz links). Schiebe ich den Regler ein wenig nach rechts, so fängt die Heizung wie wild zu heizen an! Bis Maximum!! Ohne Klima funktioniert die Temeratursteuerung mittels Schieberegler tadellos! Bis zum nächsten Mal mit weiteren Berichten Peter
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
![]() CU - Gonzo |
|
![]() |
![]() |