![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
der Lüfter würde 108$ kosten...
hm naja mal sehen. habe jetzt übrigens meinen Öltempsensor besorgt und angeschlossen. Hui ist das warm in dem Motor. Also das Öl hat bei Fahrt durch die Stadt konstant um die 110° celsius.....wobei es bei Überlandfaht auch nicht sinkt... gruß svenska |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
wenn der grosse lüfter nicht reicht gibts ja noch die beiden E-Lüfter. Die laufen ja eh selten und wenn dann im Stand. Ich hatte noch keine Probleme und glaube nicht dass ich noch zusätzlich welche brauche. Wenn dann eher nen neuen Kühler.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
110 grad inner stad?
Das ist nicht normal! Das hab ich selbst mit serienölkühler nie und nimmer gehabt.Aktuell hab ich inner stadt ca 75-85 grad. die 85 grad im sommer wohlgemerkt. was macht deine temp denn wenn du auf der bahn rumdüst? mit ladedruck.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
da habe ich es noch nicht getestet, ist erst seit gestern angeschlossen.
Kann natürlich sein, dass sie Käse anzeigt....ist eine Equus von Conrad, also nicht der Qualitätsbrüller... Sie steigt normal an auf 100 und dann wandert sie langsam auf die 110 und im stop and go auf 115, weiter aber nicht. Die Wassertemperatur ist da wo sie bei mir immer ist, knapp unterhalb der Hälfte. Also ich vermute eher falsche Werte als dass sie zu heiß läuft. Werde Mittwoch mal boosten gehen wenn alles eingetragen ist... Dass ich was falsch gemacht habe beim Anschluß halte ich für sehr unwahrscheinlich, das war nicht sehr kompliziert.... habe die von Conrad weil die die einzige war die einen Peilstabsensor hat der lang genug ist. Und der Herr beim Conrad meinte der paßt auch nur für die Equus, weil ne andere Anzeige sonst aufgrund von anderen Widerständen oder so falsche Werte anzeigen würde. Da hab ich ihm mal geglaubt.... hatte noch NIE Kühlprobleme, kanns auch nicht glauben...(ok irgendwann ist immer das ertse Mal) grüsse svenska |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Andreas kann schon sein meine hatte auch immer so um den Dreh rum.
Kurzes Boosten bis 230 da warens damals schon 130 Grad. Mein Öldruckventil machte aber auf und der Kühler wurde auch heiß. aber vielleicht lags auch am Benzinfilter wer weiß
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
@ svenska: auch wenn die equus nicht so der brüller sind von der optik, genau sind die! hab mit einem geeichten thermometer verglichen, im bereich von 50 grad bis 130 grad +/- 1 bis 2 grad abweichung. hätt ich nie gedacht!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|