Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2004, 19:26   #1
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm.
Laut Bilstein sollte man die B6-Dämpfer bei nicht-tiefergelegten Fahrzeugen verwenden.
Siehe www.bilstein.de:
B6 Sport
Der Dämpfer für Fahrer, die ein sportliches Fahrwerk bevorzugen aber bewußt auf eine Tieferlegung verzichten. Als spezielle Variante mit Reservoir auch für Off-Road-Fahrzeuge.

No risk, more fun
Der eine muss zeigen, was er hat, dem anderen reicht es zu wissen, dass er es hat. Die Rede ist vom sportlichen Fahrwerk. Und hier ist der Bilstein B6 Sportdämpfer von Bilstein die ideale Lösung für Fahrer, die bewusst auf Understatement setzen. Ganz ohne Tieferlegung zeigt der Wolf im Schafspelz bei Bedarf seine Zähne und verrichtet ansonsten zuverlässig seine Arbeit im Verkehrsalltag.

Optimale Bodenhaftung, erhöhte Spurstabilität, ausgezeichnete Dämpfkraft: Der Bilstein B6 Sport ist neben der sportlichen Abstimmung auch beim Thema Sicherheit erste Wahl.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 19:48   #2
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MA70
Hmmm.
Laut Bilstein sollte man die B6-Dämpfer bei nicht-tiefergelegten Fahrzeugen verwenden.
Siehe www.bilstein.de:
B6 Sport
Der Dämpfer für Fahrer, die ein sportliches Fahrwerk bevorzugen aber bewußt auf eine Tieferlegung verzichten. Als spezielle Variante mit Reservoir auch für Off-Road-Fahrzeuge.

No risk, more fun
Der eine muss zeigen, was er hat, dem anderen reicht es zu wissen, dass er es hat. Die Rede ist vom sportlichen Fahrwerk. Und hier ist der Bilstein B6 Sportdämpfer von Bilstein die ideale Lösung für Fahrer, die bewusst auf Understatement setzen. Ganz ohne Tieferlegung zeigt der Wolf im Schafspelz bei Bedarf seine Zähne und verrichtet ansonsten zuverlässig seine Arbeit im Verkehrsalltag.

Optimale Bodenhaftung, erhöhte Spurstabilität, ausgezeichnete Dämpfkraft: Der Bilstein B6 Sport ist neben der sportlichen Abstimmung auch beim Thema Sicherheit erste Wahl.
Moin moin,
also Fintec empfihelt selbst die Bilsteindämpfer zum tieferlegen da Konis nur für extrem harte fahrwerke zu gebrauchen sind... und wer will das schon?

wenn ihr mal den vergleich macht rote fintecs einmal mit Koni und einmal mit Bilstein dann werdet ihr mehr als überrascht sein... das fahrverhalten ist um längen besser und bei holperstrecken dennoch "komfortabel"

der einzige vorteil bei konis ist die lebenslange garantie aber was nützt die wenn nach die ganze karosse knarscht und auseinderfällt
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 19:51   #3
Taylor
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (0)
Taylor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von -Christian-
Moin moin,
also Fintec empfihelt selbst die Bilsteindämpfer zum tieferlegen da Konis nur für extrem harte fahrwerke zu gebrauchen sind... und wer will das schon?

wenn ihr mal den vergleich macht rote fintecs einmal mit Koni und einmal mit Bilstein dann werdet ihr mehr als überrascht sein... das fahrverhalten ist um längen besser und bei holperstrecken dennoch "komfortabel"

der einzige vorteil bei konis ist die lebenslange garantie aber was nützt die wenn nach die ganze karosse knarscht und auseinderfällt
Taylor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 19:54   #4
Taylor
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (0)
Taylor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
QUOTE=-Christian-]Moin moin,
also Fintec empfihelt selbst die Bilsteindämpfer zum tieferlegen da Konis nur für extrem harte fahrwerke zu gebrauchen sind... und wer will das schon?


@Christian

aber Bilstein empfehlt den B8 Sprint zum Tieferlegen
Taylor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 20:47   #5
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mist was mach ich jetzt nur ?
Hab die Konis und die roten federn , und die fahren sich auch super , sind auf mitell gestellt , also wäre bestimmt intresant mal solch ein Bilsteinfahrwerk zufahren
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 20:56   #6
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von diabelo
Mist was mach ich jetzt nur ?
Hab die Konis und die roten federn , und die fahren sich auch super , sind auf mitell gestellt , also wäre bestimmt intresant mal solch ein Bilsteinfahrwerk zufahren
wenn ichs schaffe meinen pickup bis kassel zu verkaufen komme ich mit meiner roten supra die hat fintecs+ Bilstein drin
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 17:23   #7
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.070
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Servus

Fahre nun schon gut ne Woche mit den B6 Dämpfern + grüne Fintec´s rum und muß sagen , daß es die absolut richtige Wahl war . Sie ist vorne ca. 30 und hinten ca. 20 runter gekommen trotzdem ist sie noch sehr sehr komfortabel ! ! !

Wie gesagt ein super Fahrwerk . Sieht gut von außen aus die Tieferlegung und fährt sich erste Sahne .

Danke an Christian

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 20:55   #8
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Taylor
QUOTE=-Christian-]Moin moin,
also Fintec empfihelt selbst die Bilsteindämpfer zum tieferlegen da Konis nur für extrem harte fahrwerke zu gebrauchen sind... und wer will das schon?


@Christian

aber Bilstein empfehlt den B8 Sprint zum Tieferlegen
nach meinen infos (von Fintec) gibts nur die B6 sport für die MK3 stehen auch in der Kombi in deren Preisliste von 2004/2005

30mm werden in der regel auch nicht als tieferlgen bezeichnet... die aussagen steht eher für die die 80 und mehr mm runtergehen die brauchen dann nämlich gekürzete dämpferstangen... (laut tüv sind ab 60mm nur noch geänderte dämpfer in verbindung mit der tieferlegung möglich sonst gibts kein tüv daraud!)

Geändert von -Christian- (01.06.2004 um 21:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain