![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hey Nuc
Sie hat vorher auch kein Wasser verbraucht . Hab am Freitag den Kopf nach gezogen auf 98 Nm und am Samstag das Thermostat gewechselt . Am Thermostat , also zwischen den beiden Metallteilen , war vorher schon so grünes Zeug dran ich denkmal das es zum Abdichten war . Da ich es aber nicht hatte bin ich so rum gefahren . Seitdem hab ich Wasserverlust und zwar nicht zu wenig . Hab heut mal so Dichtmasse wieder rein gemacht und werd sie mal bis morgen mittag trocknen lassen . Dann mal schauen ob wieder alles okay ist . Hab auch den Kühler gegen nen neuen gewechselt am Donnerstag . Vielleicht ist es auch die untere Verbindung vom Motor zum Kühler ( der Gummischlauch ) wo ich Wasser verliere . Muß das die Tage mal beobachten . Ist aber das einzige was ich mir vorstellen könnte die zwei Sachen . ZKD kann es ja nicht sein , da ich vorher kein Wasserverlust hatte und ich den Kopf ja nun auf 98 Nm nach gezogen habe . Gruß Holger ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Jo dann ist die ZKD wohl ausgeschlossen.
Thermostat halte ich wiegesagt für unwahrscheinlich. Als ich das letztens gewechselt habe, war keine Dichtmasse drann. Man sah auch ganz gut das der Gummiring genau auf der Nut sitzt und diese dann abdichtet. Wirste schon finden ![]()
__________________
|
|
|
|