Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 14:30   #1
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Supra "MK3" Lackierung, costa quanta?

...sorry, bin heut wohl echt bissl doof, hab das Thema grad voll unter MK4 gepostet deswegen hier nochmal n Link dazu, vielleicht kanns einer der Admins ja netterweise hier rein verschieben, danke!

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6771

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 13:22   #2
ThomasK
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 18
iTrader-Bewertung: (0)
ThomasK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

da Du ja aus der Nähe des Rhein-Main-Gebietes kommst, ist vielleicht folgende Sache für Dich interessant.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tegory=14 769

Bin auch am Überlegen, ob ich für meine MK III eine Komplettlackierung ersteigern sollte. Hab aber noch nicht recherchiert, ob der regelmässig solche Angebote versteigert.

Gruss: ThomasK

Geändert von ThomasK (30.05.2004 um 13:41 Uhr).
ThomasK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 20:49   #3
Diablo
Avatar
 
Benutzerbild von Diablo
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 444
iTrader-Bewertung: (3)
Diablo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

naja, das war schon gut heftig, was Dir da angeboten wurde. 3000 Oysen sind schon eine Menge!!! In DM 6000! Was machen die noch extra? Vergolden die Dir die A-Säule und die Motorhaube?

Lächerlich...

Seit der sch**** Euro da ist, meinen einige, die reinsten Phantasiepreis ansetzen zu können. Für eine Komplettlackierung musst Du (Innen und Außen) je nach Aufwand ca. 1500 Euro bis 2000 Euronen einkalkulieren, vorausgesetzt, Du willst wirklich eine KOMPLETTE Lackierung! Wer mehr verlangt ist schier bescheuert und gehört in die Kategorie Abzocker. Derartigen Leuten würde ich
meinen Wagen NIE anvertrauen, weil das Geldkassieren im Vordergrund steht und nicht die Arbeit. Du wirst aber nicht drumrum kommen, den Wagen selber
auseinandernehmen zu müssen, weil es einfach unsinnig ist, das vom Lackierer machen zu müssen, da eine Menge schrott geht, weil die Jungs nur von den "gängigen" Fabrikaten Ahnung haben, und selbst dort mit der Elektrik zu kämpfen haben (weil nicht ihr Fach) und zudem die ganze Geschichte super lange dauert. Daher lackieren die schlauen Leute Ihre Autos über den Winter, da man "genug" Zeit hat. Meist tritt dann auch das "Null-Bock" Syndrom bei Lackierern auf, weil sie irgendwann beim Auseinanderbauen keine Nerven mehr für haben und dann getreu dem Motto "Geht auch so schon..." die Kiste auseinanderdemolieren.

Die Supra ist einfach ein "ganz klein wenig" zu speziell, um es von noch so guten Lackierern machen zu lassen. Schnapp Dir einige Handbücher, lies Dich ein, nimm die Kiste auseinander, bring sie zum Lacker, bete, hol sie wieder vom Lacker, bete 3 Mal, und bau sie wieder zusammen...

Mein Tip an Dich: Die Grenzen sind gefallen. Nimm die Supra auseinander, rauf auf einen Hänger und bring sie nach Polen, Kroatien, Slowenien oder Ungarn. Die Arbeit ist identisch, teilweise sogar besser, weil die Leute dort noch mit Enthusiasmus arbeiten und wenn Du mit einer Supra auftauchst, dann arbeiten die mit Herz dran, weil sie den Wagen geil finden! Ich kenne aus aus Erfahrung mit meiner Nationality... Meinen BMW wollte mein Bekannter Lacker für 500€ (!!!) KOMPLETT lackieren! Und da hätten 5 Leute dran gearbeitet und mit Motivation. Ok, ich kannte die Leute ein wenig, aber selbst bei "Fremden" wird es nicht so teuer wie in D... Das war mal anders und heutzutage wollen viele nur noch das schnelle Geld...

Verbinde das Lackieren mit einem Urlaub und Du hast mehr davon.

Alles hat seinen Preis und bei der Supra ist das nunmal eine andere Kategorie.

Viel Erfolg!

Diablo
Diablo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 21:13   #4
Nicnac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nicnac
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: ..Eastside/ Berlin
Beiträge: 445
iTrader-Bewertung: (0)
Nicnac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey ,,,,,hast du aber schön geschrieben!!! !!!! geb ich dir recht...
__________________
...keiner ist härter!!

Geändert von Nicnac (30.05.2004 um 21:37 Uhr).
Nicnac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 18:16   #5
fk1970
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 179
iTrader-Bewertung: (3)
fk1970 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also Leute,
ich bin selbstständiger Lackierermeister und weiß aus Erfahrung,dass so eine komplette Fahrzeuglackierung incl. zerlegen und zusammenbauen schon erheblichen Zeitaufwand erfordert.
Natürlich muss ich euch rechtgeben, dass nicht alle Lackierereien mit so einem Fahrzeug vertraut sind.
Auch die Lackierer haben darunter zu leiden, dass der Euro alles durcheinder gewirbelt hat, aber laut Stundensatz kommen diese Preise zustande.
Aber wenn ihr mich fragt sollte man, wenn man keine Ahnung von ab- und anschrauben hat, sollte man wirklich solche Arbeiten von Fachleuten verrichten lassen.
Die gesamten Lackierarbeiten sowieso, denn hinterher ist man fast immer schlechter dran, weil man mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein kann.
Der Lackiererberuf ist nunmal eine feine Angelegenheit, die nicht jederman ohne weiteres so hinbekommt, dass es jeder professionel verrichten kann.
Mein Rat an euch, spart nicht am falschen Ende.
Sofern fachmännischer Rat gebraucht wird, meldet euch.

Viel Glück, FK.
fk1970 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 10:28   #6
Diablo
Avatar
 
Benutzerbild von Diablo
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 444
iTrader-Bewertung: (3)
Diablo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@FK

Zitat:
Zitat von fk1970

Auch die Lackierer haben darunter zu leiden, dass der Euro alles durcheinder gewirbelt hat, aber laut Stundensatz kommen diese Preise zustande.
Aber wenn ihr mich fragt sollte man, wenn man keine Ahnung von ab- und anschrauben hat, sollte man wirklich solche Arbeiten von Fachleuten verrichten lassen.
Die gesamten Lackierarbeiten sowieso, denn hinterher ist man fast immer schlechter dran, weil man mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein kann.
Der Lackiererberuf ist nunmal eine feine Angelegenheit, die nicht jederman ohne weiteres so hinbekommt, dass es jeder professionel verrichten kann.
Mein Rat an euch, spart nicht am falschen Ende.
Sofern fachmännischer Rat gebraucht wird, meldet euch.

Viel Glück, FK.
Hallo!

Danke für das "Angebot" , aber ich lehne dankend ab... Ich würde eher mal sagen, dass die Lackierereien keine Ahnung vom An- und Abschrauben haben. Tut mir leid, aber ich habe in diesen Jahren zuviel gesehen, besonders von den (selbst)ernannten "Fachleuten". Gerade bei diesen wurde ausreichend gepfuscht, natürlich nicht an offensichtlichen Stellen, aber dafür ausreichend und die Preise waren dann auch an den Haaren herbeigezogen! "Stundensatz". Von wegen der "Euro hat alles durcheinander gwirbelt... Da kann ich auch nur müde drüber lächeln. Überall das gleiche Spiel und Argument. Witzig ist ja auch immer, dass wenn der Lackierer etwas falsch gemacht hat, dieses dann an den Kunden weiterleitet, weil ja mehr Zeit bei draufging! Als wäre das das Verschulden des Kunden...

Auch hörte/höre ich immer wieder dieses Gelaber von "professioneller" Arbeit. 90% der Lackierereien sollten dieses Wort besser nicht verwenden, da sie dieses Krieterium nicht erfüllen. Aber ich habe ja Verständnis für die Lackierer in D... Wenn Leute ankommen, die doch etwas mehr Ahnung als der Durchschnitt haben, dann ist man gleich schlechter Kunde, denn man schaut ja genauer hin und das gefällt den meisten nicht... "Mitarbeiten" geht ja schonmal garnicht. Ich meine damit nicht, dass man mit Hand anlegt, sondern halt genauer hinschaut und etwas kritisiert, BEVOR die Arbeit "fertig" ist. Wie kommt man denn auch auf diese Idee??? Prinzipiell sollte man die Klappe halten und den Lackierer seine Arbeit machen lassen, denn nur ER hat die Ahnung und nicht der Kunde! Der soll nur zahlen...

Nein, Danke! Meine Supra werde ich nicht in D lackieren lassen, wenn es soweit ist. Ich habe das Gepfusche im Gewand von Begriffen wie "Professionalität", "Facharbeit" etc. satt. Damit meine ich nicht die echten Profis, deren Arbeit ich voll und ganz respektiere und die wirklich Ahnung von der Materie haben und nicht einfach nur abkassieren, die einem helfen und fundierte Empfehlungen geben und einen noch als Kunden behandeln, die nunmal für das zahlen, was sie erwarten und am Ende nicht enttäuscht werden. Ich meine eben "nur" die 90% der "Profis" - oder "Künstler" , mit denen ich auf Kriegsfuss stehe.

---"Sofern fachmännischer Rat gebraucht wird, meldet euch."---

Machen wir, oooh Meister...

So long,
Diablo
Diablo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain