Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 08:43   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab gesehen, dass DK96 seinen Hinweis zur Entlüftung geändert hat.
Vielen Dank.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 10:11   #2
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich hab gesehen, dass DK96 seinen Hinweis zur Entlüftung geändert hat.
Vielen Dank.
Die Aussage, dass man das Bremspedal beim Entlüften nicht bis zum Boden durchlatschen soll, kann ich bestätigen. Hab mich die Tage mal mit unserer Koriphäe in Kirchheim und meinem Meister bei BMW unterhalten... Die warnen auch davor. Also irgendwas muß dran sein. Die sagen allerdings auch: Es kann was kaputtgehen...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 21:02   #3
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Anleitung war nicht von mir, sondern von GM-Turbo.
Er hat das aber so ausführlich und schlüssig beschrieben, dass ich das eibnfach 'mal nach FAQ gestellt habe.
Ich denke auch, dass durch das Durchtreten des Pedals nichts kaputt gehen sollte.
Wenn es aber sicherer ist nicht ganz durchzutreten schreiben wir das eben rein.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 21:35   #4
Supra³
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 66919 Hermersberg
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (0)
Supra³ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich weiß nicht, ob und wie viel Ahnung du trotz deiner 26 Jährigen Tätigkeit hat. Tschuldigung, aber das musste sein

@Knight Rider

Sorry, aber meine Ahnung reicht mit Sicherheit für dich aus.
Hier in dem Forum gibt es einige Leute, die haben es wirklich drauf, und davor habe ich RESPEKT, aber einige meinen wenn Sie was gehört haben sind Sie Spezialisten.
Ich habe meine Meinung auch über Suprafahrer geändert seitdem ich in Hofheim war, was da an Schrott und möchtegern Super lackierten Supras stand

In meiner 26 Jährigen Tätigkeit habe ich es zumindestens zum, Kfz-Mechaniker, Kfz-Meister und zum Kfz-Sachverständigen, eigenes Büro, gebracht und ich war sogar mal in einer Toyo Werkstatt für 5 Jahre als Meister tätig. Tschuldigung, aber das musste auch sein
Supra³ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 10:07   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@Supra³:
Wenn deine Aussage stimmt: "....Hier in dem Forum gibt es einige Leute, die haben es wirklich drauf, und davor habe ich RESPEKT, aber einige meinen wenn Sie was gehört haben sind Sie Spezialisten."

und du hättest gewissenhaft mal alle Beiträge zu dem Thema Bremsen entlüftet gelesen, dann würdest Du auch die Meinung dieser Leute dazu kennen. Seltsamerweise bestätigen diese einen möglichen, dadurch verursachenden "Defekt".

Wenn Du meinst: "Sorry, aber meine Ahnung reicht mit Sicherheit für dich aus."
...dann irrst Du dich gewaltig!


Bevor ich etwas angehe an meiner Supra, lese ich mir zunächst alle verfügbaren Beiträge zu der Sache durch, nehme Handbücher zur Hand, frage einige die Supra-Fahrer, und lege los (Gilt natürlich nicht für alles; Radwechsel, Ölwechsel etc. ausgeschlossen). Und mache u.U. dabei auch selbst eigene und für die anderen noch nicht gepostete Erfahrungen.
Ich mag nicht der Schnellste sein, aber ich bin dafür gewissenhaft und gründlich.

Wenn Du mal Meister bei Toyota warst, dann wundert es mich ehrlich gesagt nicht, warum ich in der Vergangenheit (als ich meinen Wagen noch als Geschäftswagen absetzte, und somit alles, wirklich alles, von der Toyota-Werkstatt an diesem Wagen machen lies) tonnenweise Rechnungen für Reparaturen für meine MKIII von meiner Toyota-Werkstatt erhielt.
Seitdem ich den Wagen nicht mehr als Geschäftswagen abschreibe, beziehe ich nur noch Ersatzteile von Toyota und profitiere hier von dem Wissen anderer MKIII Fahrer (und gebe mein Wissen auch gerne weiter). Mittlerweile habe ich Fehler gefunden, die Toyota nicht in der Lage war, zu beseitigen. Zwei Beispiele, die mir spontan einfallen: Knacken beim Lenken (was ich schon seit vielen Jahren hab und auch wiederholt angesprochen hab; jetzt hab ich es nicht mehr!) und ISC-Ventil reinigen (weil in der Kalt-Warmstartphase gelegentlich der Motor ausging). Es gibt noch viele andere...
Ich will damit nicht sagen, dass Meister und Mechaniker nichts draufhaben; nein, sie haben sicherlich sehr viel drauf, und haben bei meiner Supra bestimmt auch das eine oder andere Problem beseitigt. Auch wenn es 2 Jahre gedauert hat, und ich mind. 20 Mal deswegen in der Werkstatt war, bis sie endlich einsahen, dass das Problem (Beispiel Standheizung und vorzeitige Abschaltung) tatsächlich existierte. Vorher hiess es:".. bei uns tritt der Fehler nie auf". Und gefunden hat die Ursache schliesslich Webasto. Der Fehler lag (natürlich) auf der Toyotaseite (die Unterdrucksteuerung bzw. -haltung) und nicht bei Webaastos Heizung, wie Toyota immer felsenfets behauptete.

Komm ich zum eigentlichen Gegestand dieser Diskussion:
Mittlerweile hat mich jeder, aber auch wiklich jeder, sei es Meister oder "nur" Mechaniker, sei es von Toyota oder einer anderen Firma, gewarnt, beim Bremsenentlüften das Bremspedal bis zum Anschlag durchzutreten.
Seltsam, nur Du behauptest, dabei kann nichts schiefgehen.


In diesem Fall verzichte ich auf deine "26 jährige Erfahrung" und denke lieber an die Warnung aller Anderen.
Vielleicht ist dein Wissensstand genau so alt wie deine Erfahrung??

Somit will ich sagen:
Wenn Du die eine oder andere Ahnung hast, und Du diese Anderen bei passender Gelegenheit mitteilen willst, so behaupte doch bitte nicht, dass die deinige die "Einzig Wahre" und "Richtige" sei!


Ich habe nicht die "Über-Supra". Sie ist gebraucht, mittlerweile 12 Jahre alt, und passe sie mir so an, wie ich will. Das eine oder andere findet halt nicht viel Gefallen bei Anderen. Wichtig ist, ob es mir gefällt.

Seltsam ist doch, das mein "Um-die Ecke-Sehen" mittlerweile auch von Toyota und BMW übernommen wurde.
An dem "Sehen-um-die-Ecke" hab ich schon weit vor der Jahr 2000-Wende gearbeitet, einiges ausprobiert (mit verschiedenen Monitorsysteme, Kameras..), und mittlerweile nur noch geringfügig verfeinert. Irgendwann hab ich dies mal auf meiner HP abgelegt, siehe:
http://www.knight-rider.privat.t-online.de/
Die HP ist zwar laienhaft aufgebaut, aber das stört mich nicht. Der Inhalt war mir wichtig; muss ich mal wieder aktualisieren.

Für mich ist diese Thema erledigt; magst Du nun schreibe, was Du willst.
Wer mich kennt, weiss, was er von mir halten kann. Auch wenn ich kein Kfz-Meister bin.

Ich wünsch Dir trotzdem ein schönes und geruhsames Wochenende.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 10:58   #6
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verbissen

Mann nehmt ihr wieder alles persöhnlich!
Wie kann man nur so unenspannt sein.
Ich mit meiner Erfahrung schliesse mich Frank an. Die neueren Hauptbremszylinder sind eh aus ner Alulegierung die rosten eh nicht - auch nicht bei schlampiger Wartung.
Was oft vergessen wird, ist beim Wechsel der Bremsflüssigkeit auch mal die Kupplungsflüssigkeit zu wechseln. Oft wird das unterlassen und wenn er dann verrostet ist (Glykolätherverbindung ist hygroskopisch) kostets neue Geber und Nehmerzylinder - ist sicher nicht günstiger.
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 12:27   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ach, ich red schon gar nicht mehr drüber. Was solls.

Du hast rechtr, beim (zwangsweise) Wechseln der Bremsflüssigkeit hab ich gar nicht an andere Flüssigkeiten gedacht.
Wird wieder eine neue Erfahrung:
Kupplungsflüsigkeit wechseln.
Da ich grad kein Handbuch zur Hand habe, was ist zu tun, bzw. zu beachten?
Wenn eine Flüsssigkeit schon Wasser ziehen kann, dann ist es, wie Du erwähnst, sicherlich sinnvoll.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain