![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi Andreas,
verträgt eine Supra eigentlich eine Motorwäsche oder zumindestens eine ´Teilwäsche´ von unten ? Die Servoplörre sorgt wohl für eine Rauchentwicklung wenn das Mädel heiß wird..hab auf jeden Fall Spaß mit dem ausgelaufenen Mist...seufz... irgendwie ist 2004 nicht mein Suprajahr.... Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Motorwäsche von den seiten unterhalb des Zylinderkopfes und von unten kann man problemlos machen. Mit vorsicht geht auch bisschen von oben, wenn man den bereich direkt oben aufm motor meidet. Hat noch nie geschadet. Vorher mit kaltreiniger einweichen, und der mist ist dann ab.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfe !!! Servoflüssigkeit komplett verloren...
mein Supra wird warm, aber er raucht nicht nach dem ich das termostat ausgebaut habe ist es immer noch nicht besser,
es ist so ich bin gefahren an einem sonnig schönen tag und ohne ihn zu drücken oder so. ich fahre ihn immer warm und kald . wenn schnell gefahren ! auf einmal ist die themparatur gestiegen aber langsam und das wasser war lehr. nach abkühlen habe ich das wasser wieder aufgefüllt und konnte wieder ca 60 km weiter fahren . dann wurde er wieder warm und das wasser war weg. er raucht aber gar nicht (keine kopfdichtung oder? ) wer kann mir tipp geben bitte? wasser pumpe !? hab deswegen das treffen von murtenz verpasst :-( schei.... war schön denke ich hab bilder gesehen COOOOOLLLLLL |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfe !!! Servoflüssigkeit komplett verloren...
Gerade habe ich die wasserpumpe ausgebaut ,
diese ist noch mit allen patteln bestückt . Oh jee ist es doch de kopfdichtung oder könnte der kühler verstopft sein??? bitte um hilfe !!! |
|
|
|