![]() |
|
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Irgendwie ärgert es mich aber trotzdem.
Hätt doch den Flutschidyn nehmen sollen! Da geh ich gestern in den Baumarkt, um Kühlerfrostschutz zu besorgen (mein Kühler sifft ja, und ich füll ständig dest. Wasser nach; aber dadurch wird das ganze Geplätscher im Kühlkreislauf immer dünnflüssiger, und um so schneller pinkelt meine Lady es aus; deshalb wollte ich nun Frostschutz nachgiessen; denke, dass dies nicht ganz so dünn ist wie das Wasser) und was seh ich? Für Alumotoren wird ein besonderes Mittelchen angeboten und empfohlen (die Dekra hat sich auch auf diesen Mittelchen verewigt), was selbstverständlich auch um Ecken teuerer ist. Wenn man nun einen Alukühler hat, sollte dann dieses teuere Zeug nicht von Haus aus eingekippt werde? Ich vermute, dass es hier um die Korrosionsbeständigkeit geht. Was für Messing/Kupfer gut ist, muss ja nicht auch gleich für Alu gut sein, und umgekehrt, oder lieg ich falsch?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Das was ich gestern gekauft habe, war bläulich (für nicht Alu).
Egal, wo du es kaufst, es wird zwischen den beiden Mixturen immer einen Preisunterschied geben. Zu Gunsten Kupfer.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
neuer Kühler von Kühlerbau Schneider
neuer Kühler letzten Freitag eingebaut.
Wie Du Hellseher es vorausgesehen hast, war der neue Kühler nicht ganz so, wie beauftragt! An diesem neuen Kühler konnte die alte Halterung nicht besfestigt werden! Nach Rücksprache mit dem Chef von Kühlerbau Schneider in München, und meiner Ankündigung, das dies nicht der Absprache zwischen seinem Meister (der dummerweise gerade in Urlaub war) und mir war, und ich den Kühler so nicht gebrauchen konnte, bot er mir an, am Freitag den Kühler auf seine Kosten einzubauen. War also am Freitag bei ihm, und zusammen haben wir uns ans Werk gemacht. Dummerweise war die alte Plastikverkleidung für den Lüfter (welche an dem Wasserkühler befestigt wird) schon etwas marode (Halterungen gebrochen). Hab ne neue Verkleidung bei Toyota bestellt, welche aber erst am Samstag ankam. Werde, wie versprochen, Bilder machen und reinstellen. Fragt mal Gonzo! Der Kühler ist ein echt fettes Teil. Leider auch sein Gewicht! Werde ihn dann auch gleich mal auslittern. Schreibe ich aber alles dann als neues Thema. FLUIDYNE Aluminium Wasserkühler (deutscher Text), siehe Suprasport Europe: FLUIDYNE Aluminium Wasserkühler
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |