Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2004, 19:46   #1
antibrain
[NSH]Master Of Desaster
 
Benutzerbild von antibrain
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.298
iTrader-Bewertung: (2)
antibrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach, jetzt weis ich wieder, was Du mit "Plastikschwanz" meintest. Sorry,
ist lange her. Bekomme ich noch PM?
__________________

Supra günstig versichern?
antibrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 22:21   #2
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da ich die Antenne quasi in Händen halte und keine Verbind zum Motor besteht ist der Plastikschwanz wohl durch, meine auch sowas erkannt zu haben. Da gibts jetzt nur komplett neu wenn ich dich richtig verstanden habe?

Danke, Daniel
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 09:25   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
In der Rolle, in der der Plastikschwanz aufgewickelt wird, befindet sich ebenfalls die Welle vom Motor. Der Elektromotor selbst wird (glaub ich) mit nur zwei Schrauben befestigt. Du kannst den Motor abschrauben, und samt Welle abziehen. Aber Vorsicht! Wenn Du die Welle aus dem Motor ziehst (wird dann nur von den Magneten im E-Motor gehalten) hast Du ein paar Einzelteile in der Hand: die beiden Federn, welche die Kohlebürsten an die obere Welle drücken, und die beiden Kohlebürsten selbst, welche dann lose rumbaumeln. Und die Kugel für das obere Ende der Welle. Der Zusammenbau wird dich einige Nerven kosten!

Der Plastikschwanz wird unmittelbar an das untere Antennenende aufgeschraubt. Die Mutter (mit Befestigung) ist auf das Plastikende gepresst, das Gewinde (also das Gegenstück) befindet sich am unteren Ende der Antenne; dazu musst Du die Antennenstäbe zusammenschieben.
Möglicherweise ist bei dir "nur" das Gewinde abgebrochen. Schau mal nach.
Das der Plastikschwanz gerissen ist, ist unwahrscheinlich.
Als mein Antennenstab abgeknickt war, hab ich so einen Horror gekriegt, das ich vor Wut die Antenne samt Plastikschwanz rausgezogen, und mit rohester Gewalt den Plastikschwanz abgerissen hab. Das heist was. So schnell rreist das Teil nicht!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:08   #4
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Soweit bin ich jetzt, nix kaputt gegangen :


Wie gehts weiter, den silbernen Ring ausbauen den ich markiert habe?
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 09:03   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Kannst dabei gleich mal den Dreck abputzen!
So gut bekommst Du die Gelegenheit nicht wieder.

Jetzt den silbernen Ring abschrauben. Der diese Nuten hat. Gegen Uhrzeigersinn.
Nimm einen Kombizange. Der Ring sollte nicht bombenfest sitzen. Sollte er dennoch ein paar leichte Kratzer abbekommen, so denk dir nicht so viel dabei, denn den sieht später eh keiner mehr, weil darüber ja noch die Spoilerecke kommt.

Also, Ring ab, und wenn Du die beiden (Schrauben bzw. Mutter) auf der Innenseite schon runter hast, solltest Du den kompletten Satz nach innen rausziehen können.
Na ja, ich hab noch den Bügel, an dem die beiden oben genannten Schrauben/Muttern gelöst wurden, auch entfernt.

Dann musst Du deine Hände ein bischen schrumpfen, in die Öffnung greifen, in der sich noch der Antennenmotor (das Ganze Zeug halt) befindet, und das Antennenkabel abziehen. Das Kabel wird parallel zum Stab auf- abgesteckt. Sitzt ein bischen fest, und das Kabel ist normalerweise zu kurz, um es mit dem komplettet Motor aus der Öffnung zu ziehen (typisch Toyota halt).
Als Letztes mußt Du noch den Stecker trennen (für die Ansteuerung des Antennenmotors, des Relais etc.). Vom Kabelbaum der Antenne weg blind vortasten, bis zum Stecker. Aber nicht den Stecker an der Antenne trennen. Damit gewinnst Du nix. Der andere Stecker muss getrennt werden.

Dann solltest Du die ganze Einheit rausnehmen können.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:51   #6
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So hab das Ding draussen, ging recht leicht, da ich momentan eh die Heckverkleidung ausgebaut habe. Man sollte auf jeden Fall auch den Halter des Antennenmotors von der Karosserie lösen. Den Wasserablassschlauch hab ich auch komplett mir rausgezogen, sollte kein Problem sein dan wieder in die Öffnung zu fummeln.

So nun zum geöffneten Gehäsue:


Neben dem ganzen Rost (echt schlimm sowas) sieht man nur noch das Fett. Der Plastikschwanz ist wie vermutet weg, muss wohl da im Antennenstab stecken.

Was mach ich jetzt am besten? Komme ich um eine komplette neue herum?
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 20:10   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ahem, stimmt die Abwasserschläuche. Einer mit zwei Enden Auf der Antennenseite). Kannst Du hinterher wieder draufstecken. Geht etwas mühselig, aber geht.

Ja, den Palstikschwanz seh ich auch nicht mehr.
Wenn Du den Anttennenstab wieder zusammenschiebst, müsste auch der Platikschwanz wieder aus der Öffnung kommen.
Die Frage ist, gleich einen neuen Motor (die ganze Einheit), oder an dem verrosteten Teil basteln, mit der Gefahr, dass wieder was passiert; Der Rost kann auch zum Klemmer führen.
Ein neuer Antennenstab hat ja nicht den Plastikschwanz.

Das eine Ende des Plastikschwanz wird ja "nur" in der Rille befestigt; und über die Welle des E-motores wird das Blechgehäuse (welches Du geöffnet hast) gedreht, und somit der Plastikschwanz aufgerollt, und die Antenne eingezogen. Und durch die Kontakte (welche unter dem Zahnrad sich befinden; in der Dose, die Du abgeschraubt hast) erfolgt die "Abschaltung". Na ja, das Relais spricht erst nach wenigen Sekunden an/ab. Steht auch im Handbuch.

An deiner Stelle würde ich zur einer Neuen raten, egal ob Hirschmann oder Original. Kenne aber nur die Originale. Ist aber teuer.
Oder Du kaufst eine gebrauchte aus dem Forum. Die ist aber mindestens genau so verrostet. Kann gut gehen, oder sich auch bald verabschieden.

Deine Entscheidung. Ab hier kann ich Dir nicht mehr helfen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain