![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
mfg mike (der immer den wagenheber vergewaltigt)
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
ich benutze einen kleinen fahrbahren hydraulischen wagenheber.
wenn ich schonmal unter dem wagen liege und da am rum roppen bin ist mir das lieber wenn der wagenheber etwas stabiler ist. ganz kurios wird es wenn man einen nachbarn trifft und der fragt ob man krank war. das nur weil man mal 2 wochen nicht am auto am schrauben war.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
der Thread nach oben....
sagt mal.. brauchts überhaupt einen Getriebeölwechsel.? Hatte grade meine Lady in der Inspektion und da hammas net gemacht, weil der Maestro es für möglich hielt, das das Getriebe eine Livetime Befüllung hat - wie bei inzwischen wohl vielen anderen Autos auch... Greets cabal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Livetime Befüllung hat die Lady ziemlich sicher nicht.
Aber es geht normalerweise auch nix kaputt, wenn man nicht oder sehr selten (100TKM) wechselt. ![]() Hat jemand nen Wartungsplan, wann es denn vorgesehen wäre? Ich vermute, dass mein Differentialöl auch noch nie gewechselt wurde.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Captain Slow
|
Zitat:
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ma/MA_03.html getriebe- und diff-öl alle 24 monate checken und alle 24.000km wechseln ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |