![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schlauch ging ab
Das Heizungsventil ist nicht weggerostet, sieht nur durch dein braunes Wasser so aus. Dieses Ventil ist original aus einem Kunststofffasergemisch, kocht mit der Zeit aus und zerbröselt.
Übrigens ist das Ventil immer offen, außer man stellt den Temp-Regler ganz nach links, nahe 18 Grad. Aber auch wenn es geschlossen ist, bleibt innen ein kleiner Spalt offen, damit soft das Wasser weiterhin kreisen kann und kein Wärmestau hinten am Kopf entsteht. Natürlich kann man Zu- und Rücklauf des Wärmetauscher´s brücken indem man die Schläuche am Ventil abschraubt und miteinander verbindet. Ich hatte dieses Heizungsventil 2 mal mit Hochtemperatur 2 K Kleber rapariert und dann eins aus Metall bestellt für 39,-€ im Jahr 2021. Dieses muss dann etwas angepasst werden und den Hebel vom alten Ventil verbauen. Seit dem habe ich Ruhe in dem Bereich. Hier noch der Link. Ist aber zur Zeit bei ca 50,-€. Geht dafür nie wieder kaputt. https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
__________________
![]() Geändert von CompDoc (15.08.2023 um 20:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Alte Karre A7 (MA70) | Helter-Skelter | Technik | 168 | 01.06.2013 13:00 |
komischer schlauch zischen undicht | Kai82Essen | Technik | 11 | 29.06.2011 17:39 |
Übriger Schlauch nach ZKD wechsel. | Flo`s 87 7M-GE | Technik | 11 | 21.07.2009 00:04 |
Ölkühler oder Schlauch undicht? | Willy B. aus S. | Technik | 7 | 22.04.2005 18:05 |
Schlauch zum Turbo | McMsk | Technik | 1 | 13.07.2003 13:37 |