![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Reparatur + Upgrade R154 Getriebe
Sorgenfrei fährst du mit der Leistung nie.
Sobald du Dinge machst, die über dem Limit dessen liegen, was der Hersteller kalkuliert hat, geht irgendwas kaputt. Auch Sachen, wo du nicht dran denkst. Du kannst zwar einiges vorher verstärken, aber irgendwas gibt immer nach. Du willst ja die Leistung fast verdreifachen, was erwartest du da? Der Umbau ist nicht Plug + Play, da musst du an der Getriebeglocke einige "Nasen" wegschleifen, damit der Umbausatz rein geht. Das Pedal bleibt bei der Ausführung mit weicher Federrate fast wie original. Das Drehmoment hält die Kupplung deswegen, weil da 2 Reibscheiben drin sind, also sozusagen doppelte Fläche. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei gebrauchte R154 Getriebe | projektmanitu | MKIII | 3 | 18.09.2019 20:22 |
R154 Getriebe OS giken push to pull system | supranumberone | MKIV | 1 | 25.04.2017 17:55 |
R154 Getriebe / 7mgte Kardanwelle | Eduard | Suche | 11 | 23.02.2012 20:28 |
R154 Getriebe Supra Turbo | cobra_xxxx | Suche | 2 | 18.05.2010 22:16 |
Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T) | bitsnake | Technik | 30 | 10.10.2006 16:00 |