Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2020, 04:51   #14
ML999
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ML999
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Windeck
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (0)
ML999 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ärger mit dem LMM

Hallo,
habe grad´ noch mal über Dein/Euer Problem nachgedacht. Vielleicht ist ja nur der ThermoSensor am Thermostat defekt…
Habe mal bei einem anderen, vielleicht ähnlichen Problem geschrieben:
Toyo gibt bei dem Fehler "Motor stockt und/ oder zieht nicht" mögliche folgende Fehlerursachen an (nach Prio geordnet):
1. Kupplung und Bremse (kannste ja ausschließen, nur der Vollständigkeit halber aufgeführt)
2. Unterdruckverluste im Luftansaug-System
2.1 Öleinfülldeckel
2.2 Ölpeilstab
2.3 Schlauchanschlüsse
2.4 PCV-Schlauch
2.5 EGR-Ventil stets offen
3. Luftfilter-Einsatz
4. Diagnosesystem befragen (nur der Vollständigkeit halber)
5. Zündfunken
5.1 Zündkerzen
5.2 Nockenstellungssensor
5.3 Zündspule
5.4 Zündtransistor
6. Zündzeitpunkt
7. Kraftstoff-Zufuhr/ -Druck
7.1 Kraftstoffpumpe
7.2 K.-Filter
7.3 K.-Druckregler
8. Einspritzventile - Menge und Strahl
9. Zündkerzen
9.1. Zündkerzen
9.2 Verdichtungsdruck
9.3 Ventilspiel
10 Prüfung mit Volt-/ Ohmmeter
10.1 Kabelverbindungen
10.2 Stromversorgung ECU
10.3 Luftmengenmesser
10.4 Kühlmittel-Temp.-Fühler
10.5 Ansaugluft-Temp.-Fühler
10.6 Einspritzimpuls-Schaltkreis
10.7 Drosselklappenschalter

Habe Dir alles aufgeschrieben, am besten daher eine systematische Suche.
Hatte mal ein ähnliches Problem - meine Lösung:
Die Unterdruckleitung vom Lenkölkompressor (zur Anhebung der Leerlaufdrehzahl), die vor dem Motor von rechts unten (vom Lenköl-Kompressor, ziemlich in Höhe der eingeschlagenen Motor-Nummer) nach Mitte links läuft. – siehe Bild (sorry, das Hochladen scheint diesmal nicht zu klappen)
Die Leitung beginnt beim Lenkölkompressor mit einem geschätzt 5-10cm langen Schlauch. Den sieht man in eingebauten Zustand so gut wie gar nicht; war ne ziemliche Plackerei, den zu ersetzen. Der war gerissen - der Motor zog Falschluft - und das ist bei einem Unterdruck-gesteuerten Motor einfach nur blöd, da stimmt dann nix mehr.

Wünsche viel Glück bei der Fehlersuche - Schreib mal, was es war.
Mathias
__________________
„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut....“ (William G.T. Shedd) - und noch einer
"Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht)
ML999 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3 Zoll Attrappe für LMM Zwutsch MKIII 4 10.02.2015 09:48
Neu hier DJ-Richie Off Topic 41 06.07.2014 18:37
Mist gebaut B&A Off Topic 83 21.10.2010 19:23
Bedienunngsanleitung Bleifuss Off Topic 1 04.05.2005 14:07
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain