![]() |
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorkabelbaum
Ich habe das ganze mal bei einem Mercedes gemacht. Sinnvoll ist eine große Holzplatte. Darauf wird der Kabelbaum im original angenagelt. Man legt sich quasi einen verlauf auf dem man dann den neuen Baum binden kann. Dann ne tonne neue Kabel die man dann Farbe für Farbe auf dem Brett nach dem originalen nachlegt. Die Stecker wirst du sicher alle bei Toyota bekommen. Dann heisst es löten löten löten. Ist ein gutes Projekt. Zudem kannst du gleich den ganzen Baum etwas abspecken. Schauen was du wirklich brauchst und was nicht sowie den Motorraum aufräumen mit neuem Kabelmanagment. Coole aber umfangreiche Arbeit.
![]()
__________________
LG Toshi |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 2jzgte JDM Jspec 6gang motor Steuergerät und Motorkabelbaum | e55am476ps | MKIV | 0 | 20.02.2015 06:44 |
| Motorkabelbaum MT facelift | manni | MKIII | 9 | 03.03.2014 21:04 |
| Motorkabelbaum | supradeluxe | Suche | 1 | 18.10.2010 09:16 |
| Motorkabelbaum Probleme | sixtyfive | Technik | 2 | 07.04.2009 18:46 |
| neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII | Knight Rider | Suche | 2 | 28.11.2005 10:33 |