![]() |
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserloses Kühlmittel
Darum Kühlwasserkreislauf erweitern wo nur geht, Thermostat ändern, Kühler sowieso, Visco und E-Lüfter mit Thermoschalter unter 90 Grad, Heizungsventil umgehen, Ausgleichbehälter mit durchgehendem Kreislauf, Ölkühler ohne Thermostat oder Dricksteuerung.
Und schon fährt man mit 90 Grad Öltemperatur und 80 Grad Wassertemperatur am Zylinderkopfausgang ;-) |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| welches kühlmittel bei der MK3??? | DennisG89 | Technik | 57 | 26.11.2013 20:43 |
| Adapter für welches Kühlmittel? | Benjaminvegeta | Sonstiges | 4 | 14.10.2012 23:06 |
| Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ? | Lucky Luke | Technik | 9 | 07.02.2007 15:44 |
| Klimaanlage Kühlmittel r134a | HaseHaseSuprase | Technik | 21 | 07.05.2005 13:54 |
| Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel | Supra666 | Technik | 8 | 18.04.2005 17:40 |