![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfe Anschluß / Einbau HKS Blow Off Ventil
Also so wie es angeschlossen ist kann es gar nicht funktionieren.
Der Schlauch beim chromdeckel muss nach der Drosselklappe in den Ansaugkrümmer gehen. und der andere muss Vor der Drosselklappe ins Ladeluftsystem gehen. Sinn und Zweck: Du hast Volllast, gehst schlagartig vom gas, Der Ladedruck steht an der DKP an und ''schlägt'' zurück zum Turbo, der wird hart abgebremst (verringert so die Lebensdauer deines Laders) Um das zu verhindern kann man ein offenes BOV montieren. Also nochmal; Volllast -> Gaswegnahme-> Unterdruck entsteht (in der Ansaugbrücke) und vor der DKP hast du noch Ladedruck. Der Unterdruck öffnet das BOV (zusätzlich hilft dabei der noch vorhandene Ladedruck (der 2.Schlauch)) Die Luft entweicht somit in die Umgebung. Ich hoffe da ganze hilft dir weiter. Ist halt relativ knapp beschrieben. ![]()
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS blow off fake | pmscali | Allgemein | 1 | 14.05.2016 20:10 |
ARC Blow Off Ventil | Alex21 | Allgemein | 3 | 18.01.2013 21:45 |
Biete Orig. HKS Racing Blow off Type 2! | Mark9 | Allgemein | 0 | 13.11.2012 23:21 |
Suche dringend Blow off VEntil | Slash200 | Suche | 7 | 29.06.2011 15:14 |
Blow Off Ventil | Molto | Tuning | 6 | 13.08.2003 02:14 |