Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2016, 20:45   #11
jaenic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jaenic
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (6)
jaenic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Also es reicht wenn man an dem Staubblech die "Falzkante" entfernt, die scheibe ist dann minimal größer, aber immer noch fast abgedeckt.

Ich fahre das mit dem Serienhauptbremszylinder bremst sich recht gut, der Tüv meinte vorab auch evtl. anderen Zylinder aber nach der Probefahrt / Test meinte er "ist Ok".

Da die OEM Leitungen passen, passen die Stahlflex natürlich auch.
Könnten aber beide etwas kürzer sein.

Die Distanzringe sind für die Scheiben um diese auf der Nabe zu zentrieren.
glaubt es dem Stefan.

Ich fahre die bremse jetzt auch, nach dem nochmals mit Druckgerät in der Fachwerkstatt entlüftet wurde ist das schwammige auch weg (war noch luft drin).
Hauptbremszylinder von MK4 hat den gleichen Durchmesser wie unser. 25,4 mm.
Wenn etwas kräftiger rein tritt dann geht das ABS bzw. er will blockieren.
Unser originaler ist meiner Ansicht nach ausreichend.

Werde mir nur so ein Abstütz teil noch mal selbst an meinen Domstreben Spacer anschweißen.

Stahlflexleitungen:
Die Brembo / Mercedes Sättel haben normal keine Hohlschraube aber es passt.
Wer es noch schicker machen möchte nimmt die Stahlflexleitungen vom Toyota Corolla (Bj 1985, 124 PS):

http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bre...AOSw0vBUmAl J

Das passt an den original Anschluss der Karosse und ist am anderen Ende passend für den brembo Sattel zum einschrauben und ist insgesamt kürzer. Befestigungspunkt muss nur etwas angepasst werden.
(siehe Vergleichsbild)

Wer die Goodridge Stahlflexleitungen für den Supra mit ABE hat kann die
vom Corolla vorne einfach anbauen und diese sind von der ABE mit erfasst, gleiche Kennzeichnung und Nummer drauf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K1600_Bremsleitung vorne neu (7) Vergleich.JPG (302,4 KB, 100x aufgerufen)
jaenic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große Bremse vorne und hinten, großer Kühler und E- Lüfter TRD3000 MKIV 4 07.05.2014 23:04
Antiquietschbleche hintere Bremse - TSRM vs. EPC suprafan Technik 39 22.09.2012 13:40
J-Spec Bremse hinten identisch mit EU-Spec? Poepel Technik 11 05.02.2011 17:37
B&M Bremse nightwulf Tuning 7 13.07.2009 19:50
Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 Amtrack Sammelbestellungen 157 27.04.2007 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain